- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Sevoregler

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Die Software zu haben ohne den Servoverstärker oder Daten zu ihm zu haben, hilft nicht bei der Beantwortung der Frage.
    Die Software ist eine Toolbox für fast alle SEW Produkte. Viele der Funktionen dort sind gar nicht auf
    einem MXA80A-002-503-00 durchführbar.
    Die 1,8GB kann aber auch jeder runterladen, also ja ich habe die Software (v6.1.0.1).

    Wichtig ist es erst mal die Eigenschaften und Fähigkeiten eines MXA80A-002-503-00 zu ermitteln
    Es ist ein MOVIAXIX Achsmodul Servoverstärker, dessen Möglichkeiten über einen reinen Motorregler hinausgeht.

    Dazu habe ich die folgenden Daten herangezogen
    http://download.sew-eurodrive.com/do...f/20228538.pdf
    Seite 36
    Seite 113
    Seite 268

    http://download.sew-eurodrive.com/do...f/20062532.pdf
    Seite 21
    Seite 76
    Seite 79

    Wenn man weis das eine Kurvenscheibe im Maschinenbau eine Form der zyklichen Zeitsteuerung für Aktionen ist,
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kurvenscheibe
    ist es naheligend das sich, wenn überhaupt darüber die Aufgabenstellung geräteintern lösen lässt.
    Wenn das nicht geht, wäre die alternative ob es möglich ist das Anfahren bestimmter Positionen mit verschiedenen Eingängen zu verknüpfen um dann den zeitlichen Ablauf extern zu steuern.

    Leider enthällt die Hilfe der Software keine weiteren Infos zu "Kurvenscheibe".

    Über die Volltextsuche habe ich aber eben noch
    http://download.sew-eurodrive.com/do...f/11667400.pdf
    gefunden.
    Ab Seite 62 fängt Kurvenscheibe an.

    Auf Seite 129 sieht es so aus als ob man mit einem virtuellen geber Timer nachbilden kann.
    Wenn ja müssten Zeitgesteuerte Stillstandszeiten intern realisierbar sein.
    Geändert von i_make_it (11.04.2015 um 09:42 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test