Hallo!
@ Brückenwächter
Mir ist bisher nur eine "verrückte" Idee eigefallen: den Abstand per synchron mit Licht (z.B. IR) ausgestrahltem US messen. Ich stele mir das so vor, dass die US Quelle ein kurzes Impuls rund um sich schickt und auf empfangenes Echo vom zweiter Stabspitze wartet. Diese zweite Stabspitze sedet beim Empfang vom US ein Lichtblitz und ermöglichst somit aus Zeitdifferenz zwischen US und Licht Impulsen den Abstand berechnen. Sorry falls es unverständlich bzw. zu kompliziert ist.
Übrigens, so "berechnet" man die Entfernung vom Blitzschlag bei einem Gewitter, ist also lange ausprobiert.![]()
Lesezeichen