Hallo,

@PICture:

Du schreibst:
"Ich habe nur langjährige positive Erfahrungen mit langsam geladenen in Radios und schnurlosen Telefonen fest eingebauten Ni-Cd und Ni-MH Akkus. Wenn sie schon voll sind, bleiben sie bei kleinem permanent flessendem Ladestrom "kalt". Vorteil: sie werden praktisch nie selbsttiefentladen."

Wie hoch ist ein kleiner permanent fliesender Ladestrom um den Akku nicht zu schädigen? Denn der eigentliche Ladevorgang sollte ja auch nicht "Tage" dauern.