- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Audiosignal anpassen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.02.2012
    Ort
    50KM über Hamburg
    Beiträge
    128

    Audiosignal anpassen

    Hallo,
    Leider will ich wieder mehr als ich zur Zeit kann!
    Ich habe ein Voice Modul ISD1820
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	800px-BK_ISD1820-10.jpg
Hits:	20
Größe:	26,5 KB
ID:	30200

    Leider hat das Modul einen Lautsprecherausgang. Eigentlich bräuchte ich, um es weiter zu verstärken, ein Nf Signal. Für den nachfolgenden Verstärker ist das Signal eben zu stark.
    Habe ich eine Chance oder oll ich mir lieber ein Aufnahmemodul mit NF Ausgangzulegen?

    Das Ganze muß nicht Billig sein. Unter dem Carport, vor der Pforte,soll ein Seil hängen. Zieht man dran, kommt der Spruch like Addams Familie :Gong, Sie haben geläutet.
    Mal was gegen die Langeweile tun!

    Achim
    Geändert von achso (23.05.2015 um 20:32 Uhr) Grund: Gebrauchte Tastatur das"S" hängt immer

Ähnliche Themen

  1. Audiosignal zum Schalten nutzen
    Von retani im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.06.2008, 19:48
  2. Audiosignal => Rechtecksignal 0/5V
    Von Jaecko im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.12.2006, 11:09
  3. audiosignal automatisch umstellen .... ?
    Von mikro-VIIV im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.12.2006, 13:36
  4. Audiosignal, Chinch und Klinkenstecker?
    Von quad im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.07.2006, 22:15
  5. Audiosignal -> Lautsprecher 12V
    Von ShadowPhoenix im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.01.2005, 20:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen