Solange die Mittelabgriffe offen und auch nicht zwischen den Wicklungen verbunden sind, geht es.
Der Strom ist nicht nur vom Widerstand sondern auch von der Spannung abhängig.
Hi,
eine wahrscheinlich blöde Frage (so blöd das ich sie nicht mal beim Suchen im Forum gefunden habe <
Ich kann jeden unipolaren Motor an den 297/298 Treiber bipolar (Mitteanschlüsse frei) anschliessen OHNE den Halbschritt Modul zu verlieren oder? Meine unipol. Stepper steppen 1,8Grad und ich brauche die 0,9Grad Steps.
Bye
Tom
PS: Gibt es eine Möglichkeit die Motorspannung, bzw. den max. möglichen Strom den ein Steppers verkraftet herauszufinden, wenn nur der Innenwiderstand bekannt ist ?
Solange die Mittelabgriffe offen und auch nicht zwischen den Wicklungen verbunden sind, geht es.
Der Strom ist nicht nur vom Widerstand sondern auch von der Spannung abhängig.
Ich denke nein, oder nur seeeeehr grob (je mehr Widerstand desdo weniger Strom)Zitat von darmot
ciao ... bernd
Klar, Ohmsches Gesetz.
Ich dachte ggf. an Schätzung mittels Spulentemperaturmessung o.ä.
Ist aber auch nicht so wichtig, da das Schrittmotoren sind, die ich irgendwo ausgeschlachtet habe. Wenn die drauf gehen, ist das schade aber nicht wirklich schlimm.
Ich würde nicht weiter als ~50°C Gehäusetemp. gehen. Wahrscheinlich vertragen einige sogar mehr, aber dann verbrennt man sich einfach die Finger dran ...Zitat von Anonymous
ciao .. bernd
Lesezeichen