HI!
Z80, bei mir nuss es wohl an einer falschen Registerprogrammierung gelegen haben.
(Weis es nicht, ob es an den Registerwerten oder der Programmierung gelegen hat.)
VLG Tobi
Das hatte ich schonmal in den Tiefen diese Threads getanZitat von michaelb
Das hatte ich auch gedacht. Ich hatte vor kurzem einiges geändert und war der Ansicht auch den Code online gestellt zu haben. Aber siehe da: auf meiner lokalen Kopie ist er da, hab nur vergessen das ganze auch hochzuladen Bild hierZitat von roboter
Jetzt gibts den Code also auch auf der Seite:
http://www.kreatives-chaos.com/index.php?seite=gbcam
( Jetzt auch mit automatischen Belichtungsabgleich )
MfG Kjion
HI!
Z80, bei mir nuss es wohl an einer falschen Registerprogrammierung gelegen haben.
(Weis es nicht, ob es an den Registerwerten oder der Programmierung gelegen hat.)
VLG Tobi
http://www.tobias-schlegel.de
"An AVR can solve (almost) every problem" - ts
hallo, habe heute mein erste bild von der gameboy-cam reingestellt in "album, persönliche galerie, pebisoft".
geschrieben mit winavr-c (mit prog-teilen aus dem winavr-forum zusammengesetzt).
man sieht meinen fahrrad-trainer, den ich auch einmal mit der cmucam präsentiert hatte in verbindung mit visualbasic-steuereinheit für den robby.
woher kommen die ränder, vielleicht könnt ihr weiterhelfen.
reg-daten 0-7 : 128, 4, 0, 21, 1 ,0, 1, 3.
wenn der wunsch besteht, werde ich dieses zusammengestellte winavr-c-prog reinstellen. es läuft bei mir auf : AVR16 mit 8mhz, 9600baud, avr-eigenen adc.
mfg pebisoft
Hi pebisoft!
Mach mal die Verstärkung auf 0, Belichtung (Insgesamt) auf 60 also C0 ist 0 und C1 ist 60 und alles andere so, wie es auf juliprograms.de steht.
So bekomme ich ein wunderbare Bilder...
Viele liebe Grüße,
Tobi
http://www.tobias-schlegel.de
"An AVR can solve (almost) every problem" - ts
hallo tobi, wenn ich die camera bewege, wird das bild nach dieser neuen bewegungsausrichtung aufgebaut, also ab diesen zeitpunkt zeichnet dein programm die neue situation. ist es darum ein grund, das die bilder so schnell als möglich in einem ram gschrieben werden müssen. das heisst, dieser camerakopf ist alleine nicht in der lage dieses bild stabil festzuhalten sondern nur im zusammenhang mit den restlichen bauteilen (ram usw mit batteriepufferung, batterie befindet sich auf dem rest des bauteil von der cam).
oder liegt es woanders dran.
mfg pebisoft
hallo tobi, c1 ist aber das höherwertige bit und c0 das nierderwertige bit.
dann ist die belichtung 60 x255.
mfg pebisoft
Hi pebisoft!
Dann muss C1 null sein, und C0 60, ist ja egal, Hautsache, du weist, wie ich das meine...!
Das Problem habe ich auch. Aber ich schreibe es in mein RAM. Ist also egal, während der Auslesephase darf das Bild wohl nicht bewegt werden...
@kjion: Ist das bei dir auch so?
Funktionierts mit dem Registerwert?
VLG Tobi
http://www.tobias-schlegel.de
"An AVR can solve (almost) every problem" - ts
hallo, tobi, ich habe ein 2. bild reingestellt. bild ist dunkler, aber die überbelichteten flächen sind neutral. eine weisser fleck auf dem trainer ist besonders hell und wird auch sofort überbelichtet dargestellt.
kannst du dein programm nicht so ändern, das eine überbelichtung nicht so dargestellt wird sondern nach weiss hin.
tobi wenn du die cam bewegst hast du auch den veränderungseffekt während deiner aufzeichnung mit deinem programm, liegt es irgendwie daran das evtl die clk beim festhalten des bildes nicht stimmt.
mfg pebisoft
Hi pebisoft
OK, prober mal 75.
DIese Überbelichtung ist deshalb schwarz, weil die Variable in deinem ADC übergalaufen ist. Das kann ich in meiner Software nicht ausschalten, weil sonst alle schwarzen Bereiche (=0) auch weiß wären.
Dass könntest du aber auch mit deinem AVR-Programm machen.
if(pixel == 255){
pixel = 0;
}
VLG Tobi
http://www.tobias-schlegel.de
"An AVR can solve (almost) every problem" - ts
hallo tobi, meine zahlen liegen so zwischen 102 und 248, davon ist das zweite bild entstanden, was ich in meine galerie reingestellt habe.
die zahlen über 240 werden überbelichtet dargestellt. die zahlen zwischen 130 und 230 sind hervorragend. mit der einstellung der gameboy werden eigentlich nur die ganzen daten nach oben oder untern verschoben. es müsste doch programmtechnisch mit deinem auswerteprogramm gehen, oder nicht.
mfg pebisoft
Lesezeichen