Wenn es jedoch in erster Linie um ein Hobby geht und der Einsatzzweck erstmal Spielerei ohne Nutzen ist, denke ich, dass mit einem 3D-Drucker schneller Freude aufkommt, da man mit relativ wenig Aufwand relativ schnell zum Ziel kommt - einem funktionsfähigen Roboter.
Auch unter dem Aspekt seine Ideen einfach mal eben auszudrucken und anzufassen ist ein 3D-Drucker nicht verkehrt, da man so evtl. Probleme oder zusätliche Ideen sieht, bevor man sich stundenlang an die Fräse oder die Drehmaschine stellt und hinterher feststellt, dass man ne Kleinigkeit übersehen hat
Und dann ist da natürlich noch die Frage nach dem Platz. Drehmaschine und Fräse bekommt man nicht unbedingt überall untergestllt...
Lesezeichen