Da ich weiß das es auch hier ein paar begeisterte Modellflieger gibt:
https://www.dmfv.aero/presse/wir-wol...nd-sicherheit/
Dobrindt plant das Aus für den Modellflug in Deutschland. Mehr oder weniger...
Da ich weiß das es auch hier ein paar begeisterte Modellflieger gibt:
https://www.dmfv.aero/presse/wir-wol...nd-sicherheit/
Dobrindt plant das Aus für den Modellflug in Deutschland. Mehr oder weniger...
Wird Zeit, dass diesen potentiellen Terroristen das Handwerk gelegt wird. Wo kommen wir denn hin, wenn jeder so einfach in den Laden spazieren kann und sich ein XXX kaufen kann.
Statt XXX kann man diese Worte einsetzen:
Modellflugzeug, Roboter, Lithium Akku, Elektronikbausatz, Ätzchemikalie.
Ich spreche Herrn Dobrindt als Diplom-Soziologe einfach mal die Kompetenz ab, um Entscheidungen solcher Tragweite zu erfassen. Das ist nur meine Meinung. Aber wenn man sich mal seinen Wiki Eintrag anschaut, dann sieht man, dass er einiges auf dem Kerbholz hat, wo er sich lieber zurückgehalten hätte.
Im Modellflieger-Link wird die Vermutung geäußert, der Luftraum soll in Wirklichkeit für zukünftige Lieferdrohnen frei gehalten werden.
Wieviel Energie braucht ein Körper eigentlich, um eine Höhe von 100m zu erreichen?![]()
Begründung:
Mit der Vermeidung von Gefahren im Luftraum oder der Verhinderung von Verletzungen von Personen am Boden.
Man muss sich überlegen was mit dieser Begründung alles eingeschränkt oder verboten gehört.
Wenn so eine politische Entscheidung dann auch noch mit dem Hinweis auf Terror geschieht, dann hat der Terrorismus sein wesentliches Ziel erreicht.
Echt bescheuert!
Jetzt darf ich an meinen Depron-Slowflyer nur noch 300g TNT anschrauben, statt 4,8 kg, ich werde echt umdisponieren müssen bei meinem nächsten Drohnenattentat.
Ach, Dobrilein, meine Wählerstimme haste damit verloren.
Was mich an der Sache einzig wurmt: An einem Gesetz gegen Blödheit im Amt hat in Berlin noch keiner gearbeitet? Warum nicht? Sind die Politiker zu blöd dafür? Oder wäre dann keiner mehr übrig, um darüber abzustimmen?
Ach. ich vergaß, Doktortitel dürfen wir ja nicht mehr wählen - ist zu kurzfristig gedacht!
Fällt das nicht unter das PeterPrinzip ? Ich hoff ja nicht, dass jetzt die Gegenthese kommt, dass Politiker nicht in die Gruppe every employee passen und deswegen aus diesem Prinzip rausfallen... Gesetz gegen Blödheit im Amt hat in Berlin noch keiner gearbeitet? Warum nicht? ..
Wieso - Luftfahrverordnungen sind doch wohl für abgehobene Beurteilungen besonders geeignet.. Ich spreche Herrn Dobrindt als Diplom-Soziologe einfach mal die Kompetenz ab ..![]()
Ciao sagt der JoeamBerg
Besonders interessant wäre ja wenn dann gewebliche Drohnen über Menschenansammlungen fliegen.
Dank Gelichbehandlungsgrundsatz im GG und der, wenn dann ein Verbot in Kraft tritt, gesetzlich festgeschriebenen Sicherheitsbedürfniss, kann dann auch jeder gegen einen Überflug durch DHL und Amazon Drohnen Anzeige erstatten.
Auf die Begründung warum ein zentral gesteuertes System (mit identischer Hardware, Software und Kommunikationsprotokollen) weniger anfällig gegen Hackerattacken sein soll als lauter unabhängig voneinader betriebene private Systeme, bin ich dann mal gespannt.
Das lustige ist ja auch, was ist eine "Menschenansammlung"?
der tägliche Stau im Berufsverkehr?
Eine Geburtstagsparty (sei es im Haus oder im Garten)?
Ein Kino voller Menschen?
Wenn also Menschenansammlungen ohne Genehmigung nicht mehr überflogen werden.
Muß man das alles zukünftig dem Bundesluftfahrtamt melden, damit DHL und Co. Ihre Anträge stellen können, oder gibt es Pauschalgenehmigungen.
Und wenn es eine Pauschalgenehmigung gibt, was unterscheidet diese von den bisher schon vorhandenen Bauartzulassungen von käuflich erwerbbaren Fernsteuerungen (mit FTZ Nummer)?
Noch lustiger ist ja darf ich (also ich meine mich persöhnlich) eine Drohne zukünftig fliegen?
Ich werde ja immerhin jedes Jahr vom Bundesluftfahrtamt sicherheitsüberprüft, da ich bei der Arbeit mit Flugleitsystemen in Kontakt kommen kann. Ich stelle also nach Ansicht des Bundesluftfahrtamt keine Gefahr für den Luftverkehr da.
Vieleicht braucht ja zukünftig auch jeder RC Pilot einen Flugschein. Da bin ich dann auch interessiert zu erfahren welchen.
Vieleicht werde ich bei so einem Verbot auch wieder mehr gleitschirm Fligen gehen.
Da gibt es ja schon eine Regelung. (alle motorisierten Luftfahrzeuge haben mir dann auszuweichen)
Oder Gleitschirmfliegen wird zukünftig in Deutschland auch verboten.
Dann wäre aber ein Wirtschaftlichens Interesse einiger weniger (juristischer) Personen über das Interesse vieler (natürlischer) Personen gestellt.
Wobei das ja auch bei Modelflug gilt.
DHL und Amazon sind juristisch ja genau zwei Personen, in meinem ehemaligen Modellbau Verein gab es schon fast 60 Flieger.
Geändert von i_make_it (03.01.2016 um 19:10 Uhr)
Was von seinen Planungen ist bisher gemacht worden, ausgefürt? DAss frag ich jezt net nur so, dass frag ich wirklich.... Dobrindt plant .. in Deutschland. Mehr oder weniger ..
@Michael und i_make_it:
Und da hat man wegen Kartoffelkanonen so ein Aufheben gemacht?
Von Plänen von einem Flugschein für Drohnenpiloten war unlängst in den Nachrichten die Rede. Wie bescheuert ist unsere reGIERung eigentlich wirklich...
Soweit ich weiß ist das momentan in Planung.
Ich hab nochmal die Formel nachgesehen.
Die potentielle Energie eines Knödels von 100g Masse in 100m Höhe beträgt (m*g*h) gerundet 100 Joule.
Das wäre natürlich auch genau die kinetische Energie, die zum Abschuss benötigt würde (0,5*h*v²)
Wie soll man sich 100 Joule vorstellen?
100 Joule = 100Ws, das ist 1 Quadratmeter Photovoltaik eine Sekunde lang
das verbraucht ein LCD-Monitor in 3 Sekunden
das sind 0,04 Gramm fettfreier Joghurt oder 0,004 Gramm Schokolade.
oder einem 20stel eines Tropfen Benzins.
oder ein ordentlicher Schlag einer Axt beim Spalten eines Holzscheits.
Das Waffengesetz in Deutschland erlaubt aber nur eine maximale Energie von 7,5 Joule.
Um 100m Höhe mit 7,5 Joule zu erreichen, darf die Masse des Projektils nur 7,5 mg betragen.
Gruß, Michael
Ciao sagt der JoeamBerg
Lesezeichen