Hoffentlich nicht eine netzbetriebene mit 230V? Der Motor wird dann nämlich an einem Akku nicht laufen. Und einen Wechselrichter wird du dir nicht bauen wollen.Zitat von erik.rostock
Wo willst du denn die paar qm Fläche unterbringen, damit du deinen Motor betreiben kannst? 1 qm Solarzelle bringt bei guter Sonnenbeleuchtung ca. 100W Leistung (ganz grob). Bei einem 500W Motor bräuchtest du 5 qm...Zitat von erik.rostock
Übrigens: Vergiss die Idee mit dem Autoanlasser. Autoanlasser sind nur für den Kurzzeitbetrieb und für ein starkes Drehmoment gebaut. Des weiteren verwenden viele als zweites Lager direkt den Motorblock.
Interssanter sind da schon Scheibenwischer Motoren. Mein Sohn fährt so einen "Mini-Racer" Elektromotorad. Das hat nur einen 250W Motor und wird mit 24V gespeist. Das Ding ist immerhin so ca. 20 km/h schnell. Er wiegt aber auch nur 20 kg.
Tipp: Schau mal bei www.pollin.de rein, die haben immer ein paar Restpostenmotoren im Angebot.
-Klaus
Lesezeichen