- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Arge Probleme bei SD Card Anwendungen....

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.236
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo,
    also ich mache das so, dass ein Sektor der SD (512 Bytes) im RAM gepuffert wird.
    Dazu kommen noch ein paar Variablen für das FAT16 Dateisystem.
    Das ist schon richtig.
    Kommen aber viele Daten und der Controller ist gerade beim schreiben eines Sektors, verschwinden Daten, weil die Puffergröße nicht ausreicht.
    Schick mal Daten mit 115200 via USART an den Chip und Du wirst sehen, das dann ohne ausreichenden Puffer viele Daten im Nirvana verschwinden.
    Es ist also dann sinnvoll 2 Sektor Puffer mit 512k zu haben um Datenverlust zu vermeiden.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Das hängt natürlich von der Anwendung ab.
    Ich hatte bislang nur Lesezugriffe benötigt.
    Für Schreibzugriffe kann ich wkrugs Methode nachvollziehen.
    Eine Überlegung ist sicher auch, dass man Daten zur Karte in Häppchen a 512 Bytes formen sollte, um ganze Sektoren zu schreiben.
    Wenn die zu schreibenden Daten länger sind, könnte man die ersten 512 Bytes an die Karte senden und den Rest der z.B. über UART ankommenden Bytes zunächst in den zweiten Puffer ablegen?
    Sicher wird es da mehrere Strategien geben.
    Grüße,
    Bernhard

  3. #13
    HaWe
    Gast
    ich halte persönlich nichts von dieser Datenfitzelei. Ich würde sagen: Standard-Libs für SD (SD.h oder SdFat.h), SPI, I2C und UART plus einen vernünftigen µC mit ausreichend Speicher (Mega mit 8kB).
    Oder gleich einen Zero, Teensy, Due oder Yun.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Suche Hilfe für LCD Anwendungen am ATmega per Gcc
    Von oderlachs im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 08:29
  2. PoE für embedded Anwendungen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 17:30
  3. Embedded System für 3D Anwendungen
    Von cypherpunk im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.04.2009, 07:53
  4. Welchen AVR für kleine Anwendungen?
    Von Dane im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.11.2005, 11:10
  5. Übersicht Motoren und Anwendungen
    Von demir im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.2005, 13:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress