- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: nicht invertierender Schmitttrigger

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    nicht invertierender Schmitttrigger

    Hi,

    ich habe folgende Schaltung, siehe Anhang.
    UB= 40 V
    UE= 0-12 V
    Ich möchte für diesen nicht invertierenden Schmittrigger die Ausgangsspannung als Funktion der Eingangsspannung zeichnen.

    Über den Spannungsteiler kann ich ja schonmal UR ausrechnen.

    UR=R3/(R4+R3)* UB = 8V

    Nun weiss ich nicht wie ich die Ausgangsspannung berechnen soll?


    Habe UA= (R2/R1+1)*UE raus.
    Das ist denke ich mal falsch , da es die Formel für die Ausgangsspannung eines nicht ivertierenden OPs ist.
    Ich muss da denke ich mal noch die Eingansspannung UE mit einbeziehen?

    Ein Schmitttrigger hat ja Hysteren , also Schaltzeiten und ich muss diese im Diagramm darstellen.

    Wie gehe ich am Besten vor?

    Gruß Lord Integer
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken nicht invertierender Schmitttrigger.jpg  

Ähnliche Themen

  1. OpAmp als Schmitttrigger
    Von knozi im Forum Elektronik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 19:25
  2. Nicht-invertierender OpAmp, Rechnung geht nicht
    Von Crock im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.06.2008, 13:51
  3. suche optokoppler mit Schmitttrigger
    Von chientech im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 10:46
  4. Nicht-Invertierender Summierverstärker?
    Von Pfiff im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.11.2005, 20:44
  5. Schaltgeschwindigkeit CNY70-SchmittTrigger-ATMega64L
    Von ähM_Key im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.08.2005, 10:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test