- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: File Manger für Raspbian Jessie (GUI)?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast

    File Manger für Raspbian Jessie (GUI)?

    hallo,
    welchen File Manger für Raspbian Jessie (GUI) soll man nehmen?

    der mitglieferte ist die größte Kacke, der kann noch nicht mal Programme starten, obwohl er die Option dafür besitzt !?!

    Soll möglichst einfach sein, nur File-Basisfunktionnen

    browse through directories,
    select, rename, delete, copy files,
    change file properties,
    create shortcuts on the desktop
    start programs.
    welchen soll man nehmen und wie installiert man den?

    apt-get install ...irgendwas ??
    Geändert von HaWe (24.03.2016 um 21:57 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    223
    norton commander für die konsole --- nennt sich midnight commander

    sudo apt-get install mc

    GUI wird überbewertet

    cYa

  3. #3
    HaWe
    Gast
    ich brauch einen grafischen für die GUI, so ähnlich wie der Windows explorer oder pcmanfm, aber er muss funktionieren!
    pcmanfm kann keine compilierten programme starten!

  4. #4
    HaWe
    Gast
    konnte das Problem eingrenzen:
    Dateien ohne sudo-Zwang kann der pcmanfm Filemanager starten, aber nicht, wenn sudo erforderlich ist (wie z.B. bei wiringPi-include).

    ich brauche aber einen, der Programme auch optional per sudo ausführen kann.
    Muss aber einfachgestrickt sein, ich brauche kein Monster, nur einen simplen File-Explorer mit den pcmanfm Features (+sudo).

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Logisch. Das gilt für jeden anderen Dateimanager auch.
    Da gibts zwei Möglichkeiten: den Dateimanager mit Sudo starten, oder direkt nen Root-Account nutzen. Letzteres hebelt allerdings die Systemsicherheit komplett aus, selbst Sudo ist als kritisch zu betrachten.
    Pass also genau auf, was du tust.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  6. #6
    HaWe
    Gast
    bescheuerte Sudo-Kacke.
    sudo pcmanfm von LXTerminal geht, aber ist wackelig wie sonstwas mit Systemwarnungen, die einem das Fürchten lehren.
    wiringPi verlangt das sudo aber.
    Wie sonst soll man aber Dateien finden, wählen und starten unter 1000enden anderen in hunderten von Subdirs?
    Von der Konsole aus eine Zumutung sondergleichen, und auch dann geht es ja nicht ohne sudo ./filename

    Ich sag' ja.
    Linux Scheiße.
    ich hasse sie.

    Kann man nicht von vornherein einen neuen Filemanager einrichten mit kompletten root-Rechten über alles und jedes?
    Sicherheit interessiert mich einen feuchten Kehrricht.
    Ich brauche einen schnellen, übersichtlichen, einfachen, und allmächtigen Zugriff auf alle Files.
    Schließlich gehört der Raspi MIR, und nicht dem verfluchten kernel.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.10.2015, 19:34
  2. Raspbian Geany für C++ einstellen
    Von HaWe im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.10.2015, 14:47
  3. Raspberry Pi: Neue Raspbian-Version Jessie
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.09.2015, 07:11
  4. dependency file dep/***.o.d: No such file or directory
    Von SvLG im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.04.2010, 23:31
  5. MATLAB Simulink-Stateflow: dll File aus mdl File erstellen
    Von danionbike im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 17:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress