- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Laser Entfernungs-Messgerät für Roboter?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast

    Laser Entfernungs-Messgerät für Roboter?

    heya,
    hat schon mal wer probiert, ein Laser Entfernungs-Messgerät (z.B. wie den BOSCH PLR 15
    https://www.conrad.de/de/bosch-plr-1...-m-752593.html, ca. 40 EUR) )
    für Roboter zu verwenden?
    Irgendwie die Messwerte über einen Arduino abgreifen ?

    Oder gibt es ähnliche Geräte in dieser Preisklasse mit serieller oder i2c-Schnittstelle, um das direkt digital verwerten zu können?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.08.2008
    Ort
    Graz
    Beiträge
    521
    alles über meinen Rasenmäherroboter (wer Tippfehler findet darf sie gedanklich ausbessern, nur für besonders kreative Fehler behalte ich mir ein Copyright vor.)

  3. #3
    HaWe
    Gast
    hallo,
    danke, aber das ist alleine schon doppelt so teuer (USD $114.89), und dazu kommen aus USA nochmal 50-75 $ Versandkosten.
    Damit ist es insgesamt so teuer, dass beim Zoll auch noch zusätzlich ca. 40 EUR MWSt und 40 EUR Zoll anfallen - - - also kein Gedanke...!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Interessant, wieviel ne Zehnerpotenz an Genauigkeit kostet. Das Laser-Doppelaugengerät kostet rund dreimal so viel wie der Bosch-Taschenschätzer und bringt drei Zehnerpotenzen an Genauigkeit mehr. Dagegen kostet der Sharp 2y0a710 (bis 6 m) zwei Drittel vom Boschgerät und schafft auf sechs Meter eine Zehnerpotenz weniger, nach meinen Tests ca. ± 25 mm, auf ein Meter hat er >fast< die Werte des Boschgerätes.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  5. #5
    HaWe
    Gast
    danke,
    aber deine Analyse in allen Ehren - es ist reichlich OT...

    meine Frage war doch:


    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    heya,
    hat schon mal wer probiert, ein Laser Entfernungs-Messgerät (z.B. wie den BOSCH PLR 15
    https://www.conrad.de/de/bosch-plr-1...-m-752593.html, ca. 40 EUR) )
    für Roboter zu verwenden?
    Irgendwie die Messwerte über einen Arduino abgreifen ?

    Oder gibt es ähnliche Geräte in dieser Preisklasse mit serieller oder i2c-Schnittstelle, um das direkt digital verwerten zu können?

    edit:
    blöd, der Zitieren-Button funktioniert ja überhaupt nicht...

  6. #6
    Unregistriert
    Gast

    Gibt es keine für Roboter?

    Das Ding von Bosch sieht auch sehr klobig aus. Einfach auch weil der für Endnutzer gedacht ist. Wenn du was für einen Roboter suchst gibt es auch systeme speziell dafür. Die machen dir nicht nur Anschluss und komunikation mit dem Roboter leichter sondern kosten oft sogar noch weniger. Achso und du hast dabei garantiert eine höhere Präzision. Ich hab hier zum Beispiel den Hersteller für alle Arten von Laser Nanoplus gefunden. Aber es gibt bestimmt auch Entfernungsmesser die für den Raspi augelegt sind. Hab aber so spontan nichts gefunden. Merkwürdig eigentlich...

    lg

  7. #7
    HaWe
    Gast
    Hi, ich würde ja gerne nochmal zur ursprünglichen TOP Frage zurückkehren...

    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    heya,
    hat schon mal wer probiert, ein Laser Entfernungs-Messgerät (z.B. wie den BOSCH PLR 15
    https://www.conrad.de/de/bosch-plr-1...-m-752593.html, ca. 40 EUR) )
    für Roboter zu verwenden?
    Irgendwie die Messwerte über einen Arduino abgreifen ?

    Oder gibt es ähnliche Geräte in dieser Preisklasse mit serieller oder i2c-Schnittstelle, um das direkt digital verwerten zu können?
    interessant fand ich in diesem Zusammenhang ja gerade den ziemlich niedrigen Preis für diese Endverbraucher-Geräte...!

Ähnliche Themen

  1. Laser erkennen für Roboter-Fernsteuerung
    Von der_Gast im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 14:41
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 01:04
  3. Welcher Ultraschall entfernungs Sensor? für Fahrzeugroboter
    Von ma-power im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.02.2008, 18:17
  4. EMV Messgerät
    Von etsmart im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.09.2005, 20:25
  5. USB Messgerät
    Von Pfiff im Forum PIC Controller
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.04.2005, 15:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen