- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Suche antreibbare Gummiwalze für Papiereinzug

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.04.2016
    Beiträge
    5

    Suche antreibbare Gummiwalze für Papiereinzug

    Ich will mir eine Kreisschere bauen, die am Ende meines Fotodruckers dort das Papier (4"x6") einzieht und schneidet. Ähnlich dieser Abbildung:
    http://www.wellpappe-wissen.de/wisse...lmaschine.html

    Dafür Suche ich passende Gummiwalzen mit Antrieb. Ich habe vor dafür bis zu 250€ auszugeben und Suche nach einer Lösung die man so im Handel kaufen kann. Sprich ich will es vermeiden Drucker o.ä. auseinanderzunehmen.
    Leider ist das nächste was ich finde Räder für Modellbaufahrzeuge.

    Verwandet Threads, leider habe ich hier noch nicht die benötige Info gefunden. Ich dachte es ist vielleicht trotzdem interessant diese zu erwähnen:
    Selbstbau/Ausschlachten
    https://www.roboternetz.de/community...86-Gummirollen
    https://www.roboternetz.de/community...r-Schrittmotor

    Reifen:
    http://rn-wissen.de/wiki/index.php/R...be-Verbindung)

    Mechanik:
    https://www.roboternetz.de/community...635#post606635
    https://www.roboternetz.de/community...ighlight=Walze

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Vielleicht lässt sich daraus etwas basteln: http://www.pollin.de/shop/dt/MDg1OTM..._Cut_R320.html .
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.04.2016
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Vielleicht lässt sich daraus etwas basteln: http://www.pollin.de/shop/dt/MDg1OTM..._Cut_R320.html .
    Danke, das Papier kommt jedoch zuvor aus einem Fotodrucker. Der Schnitt muss in Förderrichtung erfolgen. Ich hoffe die Zeichnung erleutet es ein wenig (die . sind nur Platzhalter da mehrere Leerzeichen gelöscht werden).

    ==DRUCKER===
    --------------------------------------
    .................................DIN A7
    DINA6..................--CUTTER--------
    .................................DIN A7
    -------------------------------------
    ==DRUCKER===

    Da wäre dann das Gestänge im Weg. Ein Messer am Ende des Druckers anzubringen geht auch nicht, da das Papier für jede Farbe erneut eingezogen wird. Die Konstruktion im oberen Link denke ich ist wirklich die beste für den Zweck, leider finde ich keine Walzen (außer Druckerersatzteile pro Rolle 50€ + unsicher wie die Verzahnung etc aussieht.)

    Ich denke schon darüber nach mir selbst Walzen zu gießen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thoralf
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    530
    ganz werde ich aus deinen Anforderungen nicht schlau. Deshalb mal nur ne pauschale Anregung
    Metallbaukasten Räder mit Reifen, mehrere auf einer Achse sind auch sowas wie eine Walze. Die Reifen lassen sich bequem auf der Drehbank glätte. Eine Bohrmaschine tuts sicher auch.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.04.2016
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von Thoralf Beitrag anzeigen
    ganz werde ich aus deinen Anforderungen nicht schlau. Deshalb mal nur ne pauschale Anregung
    Metallbaukasten Räder mit Reifen, mehrere auf einer Achse sind auch sowas wie eine Walze. Die Reifen lassen sich bequem auf der Drehbank glätte. Eine Bohrmaschine tuts sicher auch.
    Was benötigst du an Infos?
    Ich Suche eine Gummirolle (glatt oder gerippt), Durchmesser zwischen min. 2cm und max 7cm, Länge min. 6" (15cm), die man per Elektromotor antreiben kann. Der Motor kann entweder neben der Rolle sein, per Zahnriemen die Rolle antreiben oder auch innerhalb der Rolle sein, Hauptsache die Rolle dreht sich und bringt genügend Power mit ein Fotopapier durch ein Messer zu fördern.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Kostenlos zum Basteln wäre eventuell defekter Drucker vom Recyclinghof.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. papiereinzug selber bauen
    Von pointhi im Forum Mechanik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.10.2014, 08:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress