Wenn es schon ausführlich um Auflösung geht dann will ich noch ergänzen:
Die halbe Wellenlänge gilt für die Auflösung der Richtung.
Häufig setzt man gerade Ultraschall für die Ortung ein und möchte hauptsächlich wissen, ob sich in der angepeilten Richtung etwas befindet und in welchem Abstand.
Ein Objekt an dem die Wellen gestreut werden reflektiert auch etwas wenn die Abmessung sehr viel kleiner ist als die Wellenlänge, nur recht wenig, wenn das Objekt klein ist und es ist dann auch nur als Punkt wahrnehmebar. Die Wahrnehmbarkeit an sich ist aber nicht durch die Wellenlänge begrenzt.