Hast du den Code schon abgeändert? Wenn nicht machst du das noch?
Ja ich höre mir das natürlich an. Nutzt ja nichts wenn man Kaudawelsch versucht zu vergleichen.
Ich hab damals auf dem Amiga mit C Programmieren angefangen. Ganz am Anfang war es der C64 mit Basic und auch der C128. Danach dann kurz MS-DOS (VHS da hatte ich keine Wahl) und das war mir schon unangenehm. Zum Glück bekam ich kurz darauf einen Amiga und da ging es dann los mit dem Programmieren. Erst in ARexx. Eine Skript-Sprache die mir heute auf eigentlich allen Betriebssystemen fehlt. Auf dem Amiga hat eigentlich jedes Programm eine ARexx Schnittstelle wo man sie dann mit ARexx unter einander verbinden und steuern kann. Da habe ich komplette Mailinglisten drüber programmiert und auch sonst vieles Automatisiert. Dann kam Ansi-C. Da hab ich alles Mögliche mit programmiert. Angefangen von einfachen Programmen zur Fuhrparktüberwachung bis hin zu FTP Clienten und OpenGL. Auch einen AIM Client habe ich geschrieben. Dann wurde aber das Geld knapp und leider ist Hardware für den Amiga super teuer. Dann kam kurz Windows. Dort habe ich auch programmiert aber Spass hatte ich irgendwie nie dabei. Dann bin ich davon weg zu Linux aber durch Frau und Kinder habe ich das Hobby echt lange brach liegen lassen. Bis letztes Jahr. Ich habe letztes Jahr mit einem Freund angefangen einen Kettcar um zu bauen und einen PocketBike Motor dran zu bauen (Daher Projekt-Hirnfrei, die Idee meiner Frau). Wir waren aber sehr unzufrieden mit dem Bowdenzug für das Gas-Pedal und als Alternative kam dann mein erster Arduino ins Haus und der hat mir derart viel Spass gemacht das ich seit her wieder sehr viel programmiere. Bin dann aber von Ansi-C auf C++ umgestiegen. Zwar finde ich es toll, wenn man wirklich über jede Speicherstelle bescheid weiss, die man zum Programmieren benutzt, aber der Aufwand mit dem Anfordern, Erweitern und löschen war mir dann irgendwie zu viel. Das es C++11 gibt weiss ich auch erst seit ein paar Monaten.
So jetzt kennst du meine Geschichte. So viel wollte ich gar nicht schreiben.
Aber recht hast du definitiv. C/C++ ist wahrscheinlich nach Assembler das wo man nie auslernen wird.
Lesezeichen