- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Facharbeit: Mikrocontrollertechnik

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.02.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    45
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    @ uwegw: Bin in der K12. Die 60 Seiten sind das absolute Maximum und 20 Seiten das Minimum.
    Dann werde ich das ganze nochmal umstrukturieren. Das Problem ist, dass mein Lehrer die Gliederung habeb will, bevor ich anfang zu schreiben. Und das ganze eigentlich schon bis zum Ferienanfang (Freitag). Ich muss mich zwar nicht 100 prozentig an diese 'Vorgliederung' halten aber schon so ungefähr.

    Der A.R.C.ROBOT ist echt nen cooler Bot. So etwas in der Art habe ich auch geplant. Natürlich nicht so umfangreich: Ich will eine Art Entwicklungsplattform bauen, die ich auch in Zukunft weiterhin benützen und erweitern kann.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.08.2004
    Ort
    Großbardorf
    Alter
    38
    Beiträge
    674
    Die 60 Seiten sind das absolute Maximum und 20 Seiten das Minimum
    ich bin auch in der K12, bei uns ist allerdings für die Facharbeit das absolute Maximum bei 20 Seiten...

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.01.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    40
    darf ich fragen in welchem kurs das ganze stattfindet???
    (auch wenn ich gefahr laufe blöd zu fragen...(
    nur aus interesse, da ich mich jetzt bald für erste kurse entscheiden muss!!
    mfg
    Ich

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.08.2004
    Ort
    Großbardorf
    Alter
    38
    Beiträge
    674
    ich mach auch was mit Mikrocontrollern für meine Facharbeit und das ist im Leistungskurs Physik

  5. #15
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.01.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    40
    aha...
    thx
    hab ich mir fast gedacht.
    hoffentlich kommt bei uns ein leistungskurs physik zustande. (wie ich mein glück kenne wahrscheinlich nicht..

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    ich hab in informatik geschrieben... unser lehrer hat viel vor sich in den ferien. meine 24 seiten sind ja nicht so wild, aber zwei andere haben jeweils so um die 100 seiten inklusive anhang abgeliefert... und die 80 seiten annhang sind ein komplett selbstgeschriebenes programm...

    bei uns kam der pysik-LK problemlos zusammen, nur am anderen gymnasium der stadt wollten gerade mal 3 (drei) leute physik nehmen... die habens dann nicht bekommen...

    aber facharbeit kann man bei uns in jedem schriftlichen fach schreiben... info ist bei mitr auch nur gk... (LK mathe)

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.08.2004
    Ort
    Großbardorf
    Alter
    38
    Beiträge
    674
    aber facharbeit kann man bei uns in jedem schriftlichen fach schreiben... info ist bei mitr auch nur gk... (LK mathe)
    bei uns in Bayern muss man in einem LK Facharbeit schreiben...und einen Informatik Grundkurs gibts bei uns nicht, waren nur 2 Interessenten...

    und die 80 seiten annhang sind ein komplett selbstgeschriebenes programm...
    bei uns brennt man sowas auf CD...

  8. #18
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.01.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    40
    Wo wir schonma beim thema sind....
    Mir stellt sich noch die Frage ob ich Informatik LK oda Physik LK nehmen soll
    ????????
    vielleicht hat ja jemand n tip
    mfg
    Ich

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    was willst du später mal werden? werden beide kurse zustandekommen? ich hab halt mathe und physik als LK, aber unser infolehrer hat uns die tage mal den neuen lehrplan (fürs zentralabi 2007 (ich mach nächstes jahr abi)) gezeigt: einige sachen sind dort nur für LKs vorgesehen, aber wir haben sie trotzdem schon gemacht...

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    Der A.R.C.ROBOT ist echt nen cooler Bot. So etwas in der Art habe ich auch geplant. Natürlich nicht so umfangreich: Ich will eine Art Entwicklungsplattform bauen, die ich auch in Zukunft weiterhin benützen und erweitern kann.
    Tja - die Grundversion hab ich auch in meiner Facharbeit verwendet. Da hatte der nur zwei PIC16F877 zur Steuerung, RS232 Funkmodem und nen LCD oben drauf. Waren damals auch nur 3 von den Aluplattformen und die Motoren waren noch direkt mit dem Rädern verbunden und es gab auch keine gute Motorregelung...

    Das mit dem Rechner und den ganzen Erweiterungen kam dann später mit der "Besonderen Lernleistung" fürs Abi...

    Aber selbst die sollte ich an meiner Schule auf 60 Seiten begrenzen! Bei der Facharbeit waren es gerade mal 25 Seiten - eigentlich viel zu wenig um so einen Bot zu beschreiben aber mehr _sollte_ ich nicht machen!


    Stell Dir das aber nicht so leicht vor so einen Bot zu bauen (und so eine Steuerungs Software zu schreiben...) - ich habe mir da schon ziemlich viel Zeit für genommen...
    Das ganze Projekt hat sich ja fast über 2 Jahre hingezogen.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress