- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 36

Thema: Facharbeit: Mikrocontrollertechnik

  1. #21
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.01.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    40
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    ja..gute frage was ich späta ma werden will...
    ich dneke auf jedenfall ind ie richtung elektronik/mechatronic
    Automatisierungstechnik wär net schlecht!
    also Mathe LK is kla
    aba was als zweites
    also ich dneke informatik wird auf jedenfall zu stande kommen
    und physik is das ganze shcon wesentlich wackeliger...
    dann gibts nur wieda den nachteil, dass die informatiklehrer bei uns echt nich so das goldene sind..
    der eine macht eigentlich ganix (aussa essen)
    und der andere macht ausnahmslos Software (also nix in richtung uC oda robota oda so..)

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    na bei uns ist es mit den lehrern umgekehrt: den info ins echt gut, wir proggen zwar (zumindestens im unterricht) keine robbis, aber wir lernen zb grad nen bisschen assembler, und das kann man bei µCs ja ganz gut gebrauchen...

    und unser physiklehrer hat teilweise echt keine peil von garnichts.. die letzte stunde vor der klausur: der halbe kurs versteht eine formle nicht, er wahscheinlich auch nicht, er rechnet vor... und kommt zu enm völlig anderem ergebnis als das buch! er überlegt... und dann: "Suchen sie sich irgendeine von den Formlen aus, wird schon irgendwie passen..."
    und jetzt haben wir grad projektwoche... chaostheorie! er hat davon nauürlich genausowenig ahnung wie wir schüler, und daher haben wir bis jetzt
    - gefrühstückt
    - zusammen überlegt was wir diese woche machen wollen (aber was wusste er noch nciht so richtig)
    - nen bsschen im inet gesurft
    - nen paar experimente gemacht
    - und ich hab nebenbei noch nen oszi repariert
    - und ansonsten wird nur im phsikraum rumgehangen wenn unser herr lehrer irgendwo anders rumläuft...


    aber zurück zum thema: vielleicht erst mal phsik versuchen, und dann als zweitwunsch info...

  3. #23
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.01.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    40
    Schön zu wissen, dass es nicht nur bei uns so zu geht..
    Obwohl ich sagen muss, dass wir auch fähige ohysiklehrer haben.
    Ist halt imma so n glücksspiel wen man dann bekommt..
    aba so is das warscheinlich überall.
    dann danke erstma
    es soll demnächst ja auch noch irgend ne infoveranstaltung geben..
    mfg
    Ich

  4. #24
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.02.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    45
    Also bei uns ist Mathe und Physik ohne Probs zustande gekommen. Im Gegenteil wir sind zu viel: 29 Schüler in einem Mathe LK und 27 in Physik. Informatik kennt meine Schule nicht einmal. Man hat ein Jahr Informatik (in diesem Jahr hat man Geometrie, Algebra und Informatik und das alles in 4 Stunden pro Woche). Natürlich kan da Info auch zu kurz.
    Nun aber zum eigentlichen. Ich hab noch zwei Anliegen:
    1. Ich bin jetzt mit dem ISP-Dongle fertig (bis auf den Kondensator; den kauf ich heut). Wie kann ich den denn Testen möglichst ohne ihn Anzuschließen? An welchen Pins muss welche Spannung anliegen, wenn ich ihn an den Parallelport anschließe?
    2. Was haltet ihr von dem Titel 'Ergründung der Mikrocontrollertechnik am Beispiel der Robotik'?

    Danke für eure Hilfe,
    Chris.

  5. #25
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.136
    2. Was haltet ihr von dem Titel 'Ergründung der Mikrocontrollertechnik am Beispiel der Robotik'?
    Inhaltlich ist es sicher gut gemeint, aber ohne "Bullshit Bingo" wird es nicht gehen. Da wird dann "Ergründung" und "Beispiel" ersetzt werden.
    Manfred

    http://www.hirschbeutel.de/bullshit_bingo.html

  6. #26
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.02.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    45
    Hallo,
    da mein 'Bot' heute seine ersten Fahrversuche erfolgreich hinter sich gebracht hat wollte ich euch mal 2 Bilder von ihm zeigen.

    Mfg
    Chris.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken cimg2157.jpg   cimg2156.jpg  

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    sieht doch schon mal ganz gut aus! und wenn dann noch alles auch funktioniert...

    hast du schon eine wegstreckenmessung drin, zb per lichtschranke plus schlitzscheibe? oder hast du schrittmotoren? wenn du nicht genau weißt, wie weit sich ein rad gedreht hat, wird das navigieren etwas ungenau...

    PS: der sharp soll aber noch irgendwo dranmontiert werden, oder?

  8. #28
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.02.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    45
    klar sollen die noch dran. rechts und links (an die Radverkleidung) um genau zu sein. Für vorn hab ich auch noch einen. Und dann noch einen, den ich auf einen Servo montieren will. Ich verwende Schrittmotoren!

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    10.03.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    967
    sieht sehr schön aus für was hast du das numpad gedacht?
    Ich würde ja gern die Welt verändern..., doch Gott gibt mir den Quellcode nicht!

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.02.2005
    Ort
    Freiburg
    Alter
    36
    Beiträge
    602
    Inhaltlich ist es sicher gut gemeint, aber ohne "Bullshit Bingo" wird es nicht gehen. Da wird dann "Ergründung" und "Beispiel" ersetzt werden. Angel
    Manfred

    http://www.hirschbeutel.de/bullshit_bingo.html
    Hey, das ist Geil! Muss ich unbedingt mal mit ein paar kumpels ausprobieren...
    -

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress