Code:
v = (5 * values) / (0.47 * 1024);
Frage: Für was nimmst Du values mal 5?
Also den selben Wert mal 5.
Das sind ja nicht 5 hintereinander gemessene Werte sondern der letzte gemessene Wert mal 5.
Versuch mal:
Code:
v = values * 14.28 / 1023;
oder
v = values * 0.01396;
1023 deshalb, da bei 1024 Werten und 0 als kleinstem Wert der größte Wert 1023 ist.
Und wenn 912 bis 916, also im Mittel 914 einer realen Klemmenspannung von 12,76 V entsprechen und der Wert 0 dementsprechend 0V,
dann entspricht der Wert 1023, 14,28V.
Lesezeichen