Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
Was mir jetzt nicht ganz einleuchtet, ist das Motoren die immer nur kurz laufen um ein Ventil zu verstellen nicht gehen,

aber Tauchpumpen die die ganze Förderzeit über laufen müssen schon.


Kommt mir von der Energiebilanz irgendwie etwas schräg vor.
Oder laufen die Pumpen mit freier Energie?
Nun, die üblichen Magnetventile brauchen einen kräftigen Vordruck, da muß eine (kräftige) Pumpe ständig laufen, damit sie überhaupt schließen.

Kleine Motorventile kenne ich nicht, die müßte man selber bauen. Ein gut schließendes Ventil geht naturgemäß schwer, der Motor muß schon ziemlich kräftig sein und brauchen zum Verstellen einiges an Leistung. Ich vermute, daß ein Microservo es nicht schafft, einen Hahn, wie er bei Infusionen verwendet wird, zu drehen.

Diese kleinen Pumpen liefern bei einem Strom von 100 bis 150mA je nach Förderhöhe 1 bis 2 Liter pro Minute. Wenn man pro Topf und Tag einen Viertelliter ansetzt, kommt da nicht wirklich viel zusammen. Eine kleine USB Powerbank kann das gut versorgen. Dazu noch einen einfachen Solarlader und das System ist autark.

PS: TREFFER Artikelstandort Deutschland
http://www.ebay.de/itm/M38-Mini-Tauc...-/311513763314
Hät ich nicht gedacht, daß man das hier kriegt. Kost aber auch, selbst bei 10 Stück, ca. das Fünffache als aus China.

MfG Klebwax