kannst du mal schauen , ob man nicht irgendwie von hand die 14 bytes senden kann. evtl als test in einer while-schleife über 36khz über den ocra1. man könnte ja pro halb-bit eine schleife machen von 889us und dann pind5 z.b beim AVR16 (ocra1) mit 36khz-pwm versehen und diese dann je nach bit aus oder einschalten und nach dem 14bit kommt ja wieder eine pause von 89ms weil ja die komplette sendezeit immer 114ms beträgt. die 36khz kann man doch mit dem mc-musterprogramm erzeugen, oder?

mfg pebisoft