- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Kondensator / Sicherung dimensionieren

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Anzeige

    E-Bike
    Die 3A hatte ich wegen des Motors gesetzt. Die Mikrokontrollerschaltung kommt mit 0,1A aus.

    Ich muss gestehen, dass du mit der Berechnung von Tau nun auf einem Level bist, das ich leider nicht verstehe
    Ich weiß, dass Tau eine Zeitspanne angibt, vermutlich die Ladezeit des Kondensators. Aber wie komme ich darauf?

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Zitat Zitat von Cysign Beitrag anzeigen
    Die 3A hatte ich wegen des Motors gesetzt. Die Mikrokontrollerschaltung kommt mit 0,1A aus.
    Deshalb habe ich 3A als spitzenstrom genommen, da das Netzteil diesen Strom liefern können muss und beim Einschalten der Motor aus sein sollte.

    Zitat Zitat von Cysign Beitrag anzeigen
    Ich muss gestehen, dass du mit der Berechnung von Tau nun auf einem Level bist, das ich leider nicht verstehe
    Ich weiß, dass Tau eine Zeitspanne angibt, vermutlich die Ladezeit des Kondensators. Aber wie komme ich darauf?
    Tau ist einfach R*C und ergibt einen Wert in Sekunden.

    Tau ist so ein Faustformel-Wert.
    Mit einer konstanten Spannung wird ein C in Tau auf 63.2120...% der Spannung geladen. Technisch rechnet man damit, dass ein Kondensator nach 5*Tau ganz geladen ist (Rechnerisch: 99.3262...%) .

    Hier findest du die genauen Formeln:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Konden...Entladevorgang

    UC = U *(1-e(-t/R*C))

    U = Ladespannung
    R = Widerstand in Ohm
    C = Kondensator in Farad
    t = Zeit seit Anfang der Ladung (Spannung an C = 0V)

    Für den maximalen Strom nimmt man die maximale Ladespannung und denkt sich den Kondensator als Kurzschluss.
    Das waren bei deinen Vorgaben 14V und die 3A, mehr hatte ich ja nicht!

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. RC-Tiefpassfilter dimensionieren
    Von Lord Integer im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.01.2016, 23:50
  2. Motor dimensionieren
    Von Unregistriert im Forum Anregungen/Kritik/Fragen zum Forum und zum Wiki RN-Wissen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.11.2014, 15:07
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 10:34
  4. Motor dimensionieren
    Von soulfly im Forum Motoren
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.07.2006, 10:17
  5. schaltung dimensionieren
    Von ich bins im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.11.2005, 14:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test