Hallo zusammen und nachträglich frohe Weihnachten,
gestern hab ich den RGB-Sensor "TCS3200" bekommen und wollte heute schon ein paar Sachen damit ausprobieren.
bei meiner Internetrecherche bin ich dann auf das Datenblatt gestoßen:
http://www.anleitung.joy-it.net/wp-content/uploads/2016/09/TCS3200-Farbsensor.pdf
Dort wird auch alles schön erklärt, allerdings habe ich, trotz 2 Jahre langerArduinoerfahrung, schwierigkeiten den Beispielcode zu verstehen auch, da bei anderen beispielen wie hier:
: keine Bibliothek eingefügt werden muss.Code:#define S0 4 #define S1 5 #define S2 6 #define S3 7 #define sensorOut 8 int frequency = 0; void setup() { pinMode(S0, OUTPUT); pinMode(S1, OUTPUT); pinMode(S2, OUTPUT); pinMode(S3, OUTPUT); pinMode(sensorOut, INPUT); digitalWrite(S0,HIGH); digitalWrite(S1,LOW); Serial.begin(9600); } void loop() { digitalWrite(S2,LOW); digitalWrite(S3,LOW); frequency = pulseIn(sensorOut, LOW); Serial.print("R= "); Serial.print(frequency); Serial.print(" "); delay(100); digitalWrite(S2,HIGH); digitalWrite(S3,HIGH); frequency = pulseIn(sensorOut, LOW); Serial.print("G= "); Serial.print(frequency); Serial.print(" "); delay(100); digitalWrite(S2,LOW); digitalWrite(S3,HIGH); frequency = pulseIn(sensorOut, LOW); Serial.print("B= "); Serial.print(frequency); Serial.println(" "); delay(100); }
Vieleicht kann jemand von euch mir helfen.
Danke im vorraus,
Jonah








Zitieren


Lesezeichen