- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 39

Thema: Pollin Trico für Roboter

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    22.11.2003
    Beiträge
    459
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Ok danke, das sollte dann ja reichen...
    relaunched: http://www.mindrobots.de algorithms for intelligent robots

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    leider kann ich den auf bau des lager zur zeit nur bescheiben den der Motor habe ich gerade nicht hier.

    das letzte bild auf der schiffsseite zeig den wellen teil wo das lager hin muß.

    Zur zeit ist das "lager" ein metal ring in dem die welle sitzt. dieser ring wird von klammern gehalten die in dem gehäuse sind. Der rin wird quasi an die rückwand per federdruck gedrückt.

    Ich hoffe man kann sich das einigen massen vorstellen
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    22.11.2003
    Beiträge
    459
    Jo, das mit dem Hammer hat funktioniert, die Dinger sind ab...
    relaunched: http://www.mindrobots.de algorithms for intelligent robots

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    schön das es bei dir auch funktioniert hat. bin schon gespannt auf die ersten bilder von deinem Fahrwerk.

    Gruß
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    22.11.2003
    Beiträge
    459
    Jo, ich freue mich auch schon darauf, wenn es soweit ist....
    Ich habe mir gerade überlegt, dass ich doch Kugellager nehme. Uhrsprünglich wollte ich die Achse nur in einem Rohr laufen lassen, aber wenn da Gewicht draufkommt, wäre ein Kugelllager wohl doch besser. Mal schauen, ob es bei Conrad was passendes gibt, ich brauche eins, das 5cm lang ist.... Verdammt, ich habe gerade eine Bestellung bekommen, da hätte ich mal früher dran denken sollen...

    Gruß
    Johannes
    relaunched: http://www.mindrobots.de algorithms for intelligent robots

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    warum so lang ? mach doch ein roh und vorne un hinten ein "normales" lager das sollte doch auch reichen oder nicht. Ja lager sind wichtig ich hätte es auch nicht geglaubt *g*
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    22.11.2003
    Beiträge
    459
    Ja, hast recht, das mit dem Rohr ist ne gute Idee! Danke!
    relaunched: http://www.mindrobots.de algorithms for intelligent robots

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    wenn ich doch auch mein problem lösen könnte würde mit dem ding gerne mal wieder fahren und mein neues radar testen. *g*

    Gruß
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    22.11.2003
    Beiträge
    459
    wo du von deinem radar sprichst... Ich hätte ja gerne so einen Laser-Sensor, ebenfalls drehbar, mit dem man millimetergenaue Entfernungen messen kann... sind aber leider ziemlich teuer soweit ich weiß...
    relaunched: http://www.mindrobots.de algorithms for intelligent robots

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    also ehrlich gesagt vor laser habe ich respekt und der kommt erst zu einsatz wenn ich alles zu mindestens 95 % verstehe.

    Aber warum willst du so genau messen bin mit meinen sharps eingelich relativ zu frieden.

    Ich denke erstmal alles mit den sharps hin bekommen erkkennen messern und karte erzeugen und eine saubere navi wenn das tut kann man immer noch die auslösung besser machen.

    Frage: Wie machst du die rückmeldung der motoren ?
    ohne geht es einfach nicht da brauche ich auch noch etwas dringend.

    Gruß
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests