Nebenkeulen sind 0 Problem, solange die Wandung den Schall "sauber" reflektiert

Problem ist ehr dass ich der Softwerker bin und mein Chef eventuell blöd guckt wenn ich aus Spaß und tollerei n Abflußrohr anschleppe um nen Sensor drin zu versenken XD

Meine Kolegen sind nciht ganz os sehr experimentiertfreudig was das angeht, aber ich hab seit dem Thema soweiso mal die Idee meine Kollegen zu FRagen wie das mit einem getauchten Ultraschallsensor wäre zur Füllstandsmessung in Tanks ... bisher werden die nur von oben in den Tank eingeschraubt und von außen verkabelt, aber der Überdruck von innen darf nciht zu groß sein, sonst pfeifts irgendwann durch den Sensor, weil der dämliche Schaum um die Anpassscheibe nicht Luftdicht zu bekommen ist!

Wenn der Sensor quasi im Medium schwimmt und dann die Oberfläche trackt, müsst sich doch theoretisch auch n Füllstand messen lassen und der SEnsor muss kein Druckdifferential ertragen


Sorry ich schweife ab nein geht nicht, Körperschallsensoren KÖNNTEN funktionieren