Ich will hier keine Diskussionsrunde starten, allerdings sind einige deiner Annahmen einfach nicht korrekt und sollten so nicht stehen bleiben.

denn das lernt man schon in der Unterstufe im Deutschunterricht.
In welchem meiner Sätze, erwähnte ich, dass ich bereits zu dieser Zeit in Deutschland eine Schule besucht habe?
Nicht jeder Mensch der der deutschen Sprache mächtig ist (mehr oder weniger), ist auch in Deutschland geboren oder aufgewachsen.

Dass man Widerstand korrekt mit i und Laie mit ai schreibt, macht sich einfach besser für den Fragesteller, und es ist ja niemandem verboten, klüger zu werden.
Das ich Rechtschreibfehler mache, ist allerhöchstens das Resultat fehlender Bildung z.B. im bereich der Deutschen Sprache.
anzunehmen, dass man aus diesem Grund nicht Klug wäre, (Klu̱g·heit - Substantiv [die] 1. Intelligenz, Begabung. 2.vernünftiges, umsichtiges Verhalten.) Duden.de) ist meiner Meinung nach "Schubladendenken".