- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: PIC18Fxxx ans Netzwerk

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.02.2005
    Beiträge
    115
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Danke!
    Der Schaltplan ist ja schön übersichtlich Ich denke aber da ich versuchen werde die ISA-Karte nicht auseineander zu reissen, sondern meiner Schaltung einen ISA-Slot verpasse und da die Netzwerkkarte reinstecke. Das erspart mir das auslöten und minimiert die Fehlerquellen beträchtlich. Hier hat das schon einer praktiziert, leider mit dem AVR.
    http://www.ulrichradig.de/site/atmel...rver/index.htm unter AVR->Webserver

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Mumbai
    Beiträge
    12

    WEBSERVER

    Hi Starkeeper

    Spar dir das selber braten. Dies Teil im BIld unten gibt es für 47,-€ von MODTRONIX.COM und kann alles was man vom Ethernet verlangen kann.

    Starbug
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken sbc44ec.jpg  

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.02.2005
    Beiträge
    115
    Danke für den Hinweis, aber 47,-EUR ist schon eine ganz Menge finde ich, für eine schaltung die man auf jeder alten Netzwerkkarte findet. Dazu kommt ja noch der Erfinder drang. Wenn ich mir alles zusammen kaufe gehts immer einfach.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests