- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Frage zum Entfernungssensor

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.01.2005
    Beiträge
    80
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Siehe Beitrag von gestern 11:29 Uhr. Man braucht den disaasemblierten Code oder den Source-Code. Da könnte man nachschauen, welche Speicheradresse verändert wird. Irgendwo im Netz stand schon mal das Listing, weiß aber nicht mehr, wo. Muss mal googlen...

    MfG
    GaronG

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.11.2004
    Alter
    38
    Beiträge
    49
    Als erstes danke für deine Geduld mit mir!

    Ich probiers jetzt so! Ich stelle über die Fernsteuerung die Entfernung ein, mit der "1" wird die Entfernung vom ACS_LOW (30 cm) eingestellt, mit der "2" die Entfernung vom ACS_HI (60 cm) und mit der "3" die Entfernung vom ACS_MAX (100 cm).
    Mal schauen ob ich das hin bekomme!

    Garret
    Meine Ergebnisse habe ich schon, ich weiß nur noch nicht, auf welchem Wege ich zu ihnen gelangen werde.

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.01.2005
    Beiträge
    80
    Keine Ursache, ist auch für mich interessant.

    Die Sache, eigene Werte für die Empfindlichkeit festzusetzen, ist noch komplizierter als ich dachte. Das Source-Listing habe ich hier im Forum gefunden.

    Aber: Für die Entfernungssensoren und die IR-Communikation hat der Robby noch einen eigenen Prozessor, der wiederum ein eigenes (festes) Betriebssystem (Treiber) hat. Die Kommunikation mit dem übergeordneten Programm geschieht im Treiber p5driv.s19 an den Adressen H00A4 (Bit 1 und 2) und H00A5 (Bit 6 und 7). Damit wird aber nur die Verschlüsselung für LO, HI und MAX getroffen. Die echten Werte stehen auch da nicht, sondern sind im Festspeicher des IR/ACS Prozessors und ich fürchte, da kommt man nicht ran (ROM-Speicher).

    MfG
    GaronG

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.11.2004
    Alter
    38
    Beiträge
    49
    Könntest du mal hier das Programm schauen? Ich seh da keinen Fehler, aber es geht trotzdem nicht. Funktion des Programmes: Mit der Taste 1 soll er die Entfernung vom 30cm einhalten (ACS_LO), wenn ich Taste 2 drücke dann soll er die Entfernung von 60cm einhalten (ACS_HI), bei Taste 3 stoppt er.
    Hier das Programm:

    '---------- INIT---------------
    gosub SUBSYS_PWR_ON:REV_L=off:REV_R=off
    beep 368,10,0ause 50
    '------- IR-FORMAT EINSTELLEN----------------
    'gosub REC80
    gosub RC5
    '--------------------------------------------
    '--- WARTEN AUF CODE UND ANZEIGEN ---
    '--------------------------------------------
    #LOOP
    gosub GET_IRDATA
    SYS FWDR:SYS FWDL:SPEED_L=0:SPEED_R=0
    if (LBYTE and HBYTE =&HFF) then goto LOOP
    if (LBYTE =&H01) and (HBYTE =&H00 or HBYTE =&H20) then goto 30cm
    if (LBYTE =&H02) and (HBYTE =&H00 or HBYTE =&H20) then goto 60cm
    ADR=HBYTE:CMD=LBYTEause 50
    goto loop

    #30cm
    SYS ACS_LO:SYS COMNAV_STATUS
    if (LBYTE =&H03) and (HBYTE =&H00 or HBYTE =&H20) then goto loop
    if (SYSTEM_STATUS and &H03)=1 then gosub LED1ON
    if (SYSTEM_STATUS and &H03)=2 then gosub LED4ON
    if (SYSTEM_STATUS and &H03)=3 then gosub stop
    if (SYSTEM_STATUS and &H03)=0 then gosub move_fwd
    goto 30cm

    #60cm
    SYS ACS_HI:SYS COMNAV_STATUS
    if (LBYTE =&H03) and (HBYTE =&H00 or HBYTE =&H20) then goto loop
    if (SYSTEM_STATUS and &H03)=1 then gosub LED1ON
    if (SYSTEM_STATUS and &H03)=2 then gosub LED4ON
    if (SYSTEM_STATUS and &H03)=3 then gosub stop
    if (SYSTEM_STATUS and &H03)=0 then gosub move_fwd
    goto 60cm

    #stop
    SYS FWDR:SYS FWDL:SPEED_L=0:SPEED_R=0ause 50:gosub LEDSOFF:return
    #move_fwd
    SYS FWDR:SYS FWDL:SPEED_L=150:SPEED_R=150:return

    Das Problem ist, er reagiert gar nicht auf die Taste 1 und er hält nicht den Abstand von 60cm.

    Danke für deine Hilfe

    Garret
    Meine Ergebnisse habe ich schon, ich weiß nur noch nicht, auf welchem Wege ich zu ihnen gelangen werde.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2003
    Beiträge
    163
    Hallo....

    Die Entfernungseinstellung beim ACS ist eigenlich
    eine Empindlichkeitseinstellung, also keine
    echte Entfernungsmessung.
    Diese ist ausserdem abhängig von der Objektfarbe !!

    Es wird im Subsystem der Vorwiderstand der beiden
    IR-LEDs vorne geschaltet (2 Widerstände) und damit
    der Strom durch die LEDs eingestellt.
    ciao.....

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress