Hallo zusammen,
ich hab schon seit Ewigkeiten vor mit eine kleine Vakuumpumpe aus ausgedienten Kühlschrankkompressoren zu bauen.
Da ich schon länger mehrere Kompressoren im Keller stehen habe und langsam den Platz wieder nutzen würde, muss ich die endlich sinnvoll verarbeiten
Da ich das Projekt allerdings so kostengünstig wie nur irgendwie möglich umsetzen möchte, Suche ich grade einen günstigen Sensor, den ich dann per Mikrokontroller auswerten kann.
Hinsichtlich Druck habe ich den MD-PS002 auf meiner Suche gefunden...aber da ich mich mit Drücken nicht so recht auskenne, frage ich mich, ob das für so ein Vorhaben überhaupt geeignet wäre.
Von welchen Unterdrücken mus sich bei einer DIY-Kühlschrankkompressor-Vakuumpumpe ausgehen?
Ich würde damit gerne später GFK-Bauteile (z.B. Longboard-Decks) unter Vakuum fertigen.
Dazu werde ich mehrere der Kühlschrankkompressoren an einen (Unter-)Druckbehälter anschließen.
Lesezeichen