- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Brushlessregler als Servosteuerung wie z.B. Segelwinde für Modellschiff

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Brushlessregler als Servosteuerung wie z.B. Segelwinde für Modellschiff

    Hallo an das Forum

    Bin hier neu, habe aber schon heftig im Forum gesucht ...... und nichts Passendes gefunden. Evtl. kann mir aber trotzdem jemand helfen.

    Bin begeisterter Modellsegler in der normalen Größe von ca. 5 kg bzw. Rumpflänge von ca. 110cm. Jetzt hat meine Frau mir aber einen Spantensatz für ein Segelboot mit 206cm geschenkt. Segelfläche so etwa bei 2,5 m² ...... muß ich jetzt erstmal auch "verdauen".

    Bisher habe ich mir meine Elektroniken für Bürstenmotore und somit die Segelwinden selber gebaut. Brushlessmotore sind für mich nichts unbekanntes (Schnellboot vorhanden) und Brushless-Rudermaschinen sind auch am Markt. Nachdem ich jetzt aber richtig "Bums" benötige denke ich mal ich steige auf einen BL Antrieb für meine Großsegelwinden um. Und da beginnt mein Problem.

    Wie kann ich einen BL-Regler so modivizieren das er funktioniert wie eine Elektronik für eine Segelwinde. Eine Segelwinde ist eigentlich nichts anderes als eine Rudermaschine die statt 2x 60 Grad Schwenkwinkel 4x 360 Grad Wickelweg anbietet. Das Poti (Mehrgangwendelpoti) und die Mechanik ist für mich kein Problem selber herzustellen. Habe mal früher Werkzeugmacher gelernt und habe bisher für alle meine Segelboot schnelllaufende Segelwinden selbst gebaut. Da gibt es nichts vernünftiges am Markt. Elektronik basteln ist auch kein Thema solange es nicht SMD ist ...... die ruhige Hand fehlt mittlerweile dafür

    In den diversen Modellbauforen sind meine bisherigen Wünsche ergebnißlos verhalt. Der Leidensdruck war auch nicht so groß weil ich bisher mit Bürstenmotoren alles erledigen konnte. Nun brauche ich aber richtig Drehmoment mit Drehzahl. Das ist typisch ein Brushless wenn man auch noch das Gewicht betrachtet.

    Bin für jeden Tipp dankbar

    Grüße aus dem Frankenland
    Geändert von haegartiger (25.12.2017 um 19:05 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Brushlessregler für 73 Vac
    Von flo1 im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 21:32
  2. Modellschiff kabellos über Notebook steuern
    Von Pum41 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 17:59
  3. PC-gesteuertes Modellschiff
    Von RP6-Navy im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 16:54
  4. Servos und Segelwinden (Segelwinde IQ-710BB)
    Von chris61233 im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.12.2008, 22:08
  5. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 18:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test