Aus einem Forum
Kurz zusammengefasst, PulseIn ist eigentlich unbrauchbar.PulseIn is a function available with the Arduino that implements an approach know as 'poling'. It essentially sits around waiting for something to happen, until something happens the rest of your code is blocked. This is okay for a simple lab exercise to read and print values from a receiver but it is a hopeless approach for a real world application. Fortunately there are better approaches that do not require a major learning curve.
Um Pulselängen zu messen gibt es bei den meisten µC die "input capture" Hardware. Wie sich das aber in die Arduino Welt einordnet, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen. Aber eine Google-Suche nach "arduino input capture" oder "avr input capture" fördert einiges zu Tage, die arduino-Prozessoren scheinen diese Funktion zu besitzen.
MfG Klebwax
Lesezeichen