Hallo Freunde !
Mein nächster Roboter soll mit NodeMCU + Motordriver gesteuert werden. Nun habe ich mich ein wenig mit Lua befasst und mal 1,2 Scripte geschrieben.
Also eine "init.lua" und einen "blink.lua" die von der init aufgerufen wird.
Die grosse Überraschung liegt darin , dass die LED 3mal blinkt und dann wird ein Reset im Chip ausgelöst...und das ganze beginnt von vorn.
Ich muss gestehen das das es meine ersten "Arbeiten" mit LUA und NodeMCU sind.
Aber ich kann mir den Ablauf einfach nicht erklären oder ich habe die Programmierung mit Lua Skripten total falsch verstanden
Hier mal der Code beider Dateien , die ich mittels ESP Explorer hochlade.
Mache ich vielleicht bei meiner ganzen Denkweise etwas falsch ??? Die init.lua wird doch richtig abgearbeitet....auch ein Fehler in der while - Schleife hätte ich noch akzeptiert, aber ein Reset(??),Code://--version: NodeMCU 0.9.5 build 20150318 powered by Lua 5.1.4 // Datei: lua.init: print("\n") print("ESP8266 Started") print("\n") print("ESP8266-Robot") print("by") print("Oderlachs") dofile('blink.lua') //++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Datei: blink.lua : LED_PIN = 2 US_TO_MS = 1000 gpio.mode(LED_PIN, gpio.OUTPUT) while true do gpio.write(LED_PIN, gpio.HIGH) tmr.delay(500 * US_TO_MS) gpio.write(LED_PIN, gpio.LOW) tmr.delay(500 * US_TO_MS) end
da kann ich mir nix drunter vorstellen, woran das liegt.
Vielleicht hat ja Bitte wer einen Hinweis der helfen kann...
Gruss und Dank
Gerhard
Lesezeichen