Hallo zusammen,

ich würde mich gerne intensiver mit den Motoren auseinander setzen, bevor ich mein neues Arduino Projekt starte.

Im ersten Ansatz geht es erst einmal darum für beide Motoren eine Art Prüfstand zu bauen, um sich mit deren Steuern bzw. Regelung zu beschäftigen.

Ich bin etwas irritiert bezüglich des BLDC Motor:
Wie viele Anschlüsse hat ein BLDC Motor im allgemeinen?
Habe welche gesehen, die mit EMK arbeiten und somit nur 3 Anschlüsse haben für jede Spule
oder halt in der 5er Version, wobei 2 Anschlüsse dann für die Hallsensorspannung benötigt werden.?
Im Prinzip erzeuge ich doch einfach eine PWM über 3 Phasen, sodass die Spulen versetzt angesprochen werden.

Kann hier jemand eine Version empfehlen ( bzw. eine Neue aufdecken ) und mir sagen, welchen Motor ich dafür verwenden muss inklusive Motor-Shield und ob dies auch umsetzbar ist mit einen Arduino.
Am Anfang kann ein MOtor im Bereich von 6-12 V angenommen, im weiteren Verlauf würde ich diesen auf 24 v erhöhen, um eine Art Elektroroller anzutreiben.


Wollen wir nun die Normalen Dc Motor betrachen:
Auch hier gibt eine große Vielfalt : Reihen-, Nebenschluss etc.

Im Prinzip wird hier bei der Steuerung doch einfach nur eine PWM erzeugt und somit die Spannung des Motors geregelt.
Auch hier würde ich mich über Produkthinweise freuen.


BLDC vs Bürsten DC

Welche Motor wäre denn präziser zu steuern?
Beim Bürsten Dc muss ja nur die Spannung senken und erhöhen, hingegen beim BLDC habe ich muss selber um die kuperation zu kümmern.

Vielen Dank