- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 10 von 21 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 207

Thema: Experementierboard selbst machen

  1. #91
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.02.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    470
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Danke Bruno für den Schaltplan, du kannst ja gedanken lesen, den danach wollte ich dich fragen. Hab noch 3 Fragen:
    1. Ab wie viel Volt dedektiert der Verstärker den Impuls? ( Minimale Eingangsspannung )
    2. Was ist den das für ein Bauteil?
    3. Wöfür ist dieser Ausgang/Eingang
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken proto_m8_03.jpeg  

  2. #92
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Villach
    Alter
    33
    Beiträge
    995
    Zitat Zitat von Marco78
    Im schlimmsten Fall hast du etwa 5€ Lehrgeld bezahlt.
    Hallo Marco78,
    Bei mir in Österreich kostet ein Mega32 nicht 5€ sondern 13€. Standart Listenpreis.
    Wenn ich aus D bestelle dann kostets auch wieder so viel. Jedoch kann man nichts machen. Bei mir bei TechnikWelt ist er in 1 Tag von GB bei mir. Nicht schlecht. Hab auc schon bestellt. Lagernd hat jedoch keiner was.

    mfG
    Superhirn

  3. #93
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von DIYLAB
    Registriert seit
    31.10.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    156
    Moin Teslanikola,

    die Eingangsspannung muss ca. 40mV betragen - Wellenform egal.
    Das lustig orange Bauteil ist eine 3 stellige 7-Segmentanzeige von HP.
    Ich nehm die gern für kleine Sachen - leuchtet rot und ist gut lesbar - und hat nicht jeder
    Die goldene Cinch-Buchse ist der Eingang fpr den Frequenzzähler.
    Hätte auch BNC nehmen können, aber Cinch ist viel billiger und für die Frequenzen bis 50Mhz völlig ausreichend und kontaktsicher.

    Viele Grüße,
    Bruno

  4. #94
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Villach
    Alter
    33
    Beiträge
    995
    Hallo,
    Wie beschalte ich I2C Controllerseitig. Also wo wird er angeschlossen, Wie? und wie muss der Ausgangsstecker aussehen?

    Dringend
    mfG
    Superhirn

  5. #95
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von DIYLAB
    Registriert seit
    31.10.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    156
    Zitat Zitat von Superhirn
    Dringend
    Moin,

    sooo dringend wirds wohl nicht sein, dass Dein Leben davon abhängt - oder?
    Superhirn - Du solltest Dein selbiges mal ein bisschen mehr anstrengen und Google ist auch Dein Freund.

    Guckst Du hier -> http://www.google.de/search?hl=de&q=...nG=Suche&meta=

    Und was die Stecker angeht - kannst Dich ja z.B. nach der hier geltenden Norm richten wenn Du magst - alles Details dazu findest Du hier im Downloadbereich.

    Viele Grüße,
    Bruno

  6. #96
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Villach
    Alter
    33
    Beiträge
    995
    Hallo Bruno
    Hast recht, Google ist mein Freund. Mein leben hängt auch nicht davon ab. Jedoch kaufe ich mir morgen nach der Schule die Teie für Board und dann ist es doch dringen!!!
    Also falls du mir behilflich sein kannst - super, sonst muss ich selbs suchen.

    Superhirn

  7. #97
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.02.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    470
    Das lustig orange Bauteil ist eine 3 stellige 7-Segmentanzeige von HP
    Bauteil oder Leben!!!!!!
    Sack und Asche wo kriegste des Ding? Ist das Teil teuer?

  8. #98
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.02.2005
    Ort
    Wels
    Alter
    63
    Beiträge
    512
    Zitat Zitat von Superhirn
    Jedoch kaufe ich mir morgen nach der Schule die Teie für Board und dann ist es doch dringen!!!
    im laden?
    dann frag doch dort!
    da arbeiten im gegensatz zum media markt wirklich geschulte leute für gewöhnlich, und erfahrungsgemäss sind die auch sehr nett
    und wenns per versand läuft, hats ja zeit bis morgen oder übermorgen......
    mfg knacki

  9. #99
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von DIYLAB
    Registriert seit
    31.10.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    156
    Zitat Zitat von teslanikola
    Sack und Asche wo kriegste des Ding? Ist das Teil teuer?
    Moin Tesla,

    naja... eigentlich waren es Restbestände bei segor.
    Allerdings weiß ich nicht, ob sie noch welche davon haben - habe alles was ich kriegen konnte aufgekauft
    Wenn Du es wirklich brauchst - dann schick ich Dir auch gern so ein Teil.
    Kostet 90 Cent.

    Viele Grüße,
    bruno

  10. #100
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.02.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    470
    Mist, bin grad ned Flüssig genug dauert au noch en bissele bis ichs brauch.Dumm das des ausläuft, ist schön klein und Platzsparend. Werd mich nach einem Vergleistyp umschauen müssen ( so in 4 Wochen )

Seite 10 von 21 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress