Sehe ich auch so.Ich nahe aber an, dass man mit dem vorzeitigen Abschalten vor der Stockwerksposition eine ausreichende Genauigkeit erreichen wird.
Allerdings kommt ja bei der mittleren Etage der Aufzug einmal von unten, dann wieder von Oben.
Da wären dann wohl 2 Schalter,oder eine mechanische Lösung ( z.B. eine Betätigungsschiene ) sinnvoll.
Eventuell wäre es auch sinnvoll, den Aufzug einfach langsamer fahren zu lassen, dann wirkt sich der Nachlauf auch nicht so stark aus.
Weiterhin sollte man bedenken, auch eine Überlastabschaltung ( Rutschkupplung ) vorzusehen, damit sich bei fahrendem Aufzug da niemand die Finger einklemmen kann.
So ein Akkuschrauber kann erstaunliche Kräfte entwickeln.
Ich könnte mir da einen " Servo Saver " vorstellen, der bei Überlast einfach ausklinkt.
Ich würde für so ein Vorhaben wohl eine elektronische Vollbrücke mit PWM Ansteuerung basteln.
Da könnte man dann die Fahrt kurz vor erreichen der gewünschten Etage verlangsamen.
Das verlangt aber einiges an Sensorik und Kenntnisse in der Programmierung ( Microcontroller ).
Lesezeichen