- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Fotodiode und Infrarotled??

  1. #11
    Gast
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo,

    was für schnelle µC setzt ihr ein um die Dauer des IR-Lichtes zu messen von der Ausstrahlung bis zum auftreffen auf den Empfänger? Oder arbeitet ihr mit den Intensität der Reflektion?

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.05.2004
    Ort
    Detmold
    Alter
    37
    Beiträge
    557
    Ich hab' zwar keeeine Ahnung, aber rein logisch betrachtet geht es nur über die Intensität, außer du hast 'nen µC, der mit Lichtgeschwindigkeit arbeitet

    Gruß, Trabukh
    "Der Mensch wächst am Widerstand" (Werner Kieser)

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.11.2004
    Ort
    Regensburg
    Alter
    46
    Beiträge
    344
    @Gast: µCs sind zu langsam für Laufzeitmessungen. Dafür verwendet man TDCs (Time to Digital Converter).

    Wolfgang

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    899
    Jetzt kehren wir mal zum thema zurück...
    funktioniert es bei normalen weißen wänden oder nicht???
    Error is your friend!

  5. #15
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.136
    Zitat Zitat von techboy
    Jetzt kehren wir mal zum thema zurück...
    funktioniert es bei normalen weißen wänden oder nicht???

    Mfg.Attila Földes
    Bei allen Verfahren muss etwas von dem Licht zurückkommen und bei einer weissen Wad kommt etwas von dem Licht zurück.

    Du solltest sicher erst mal die Intensität messen und feststellen dass da eine Wand ist.

    Triangualtion ist recht perfekt gelöst mit den Sharpsensoren, kostet nur etwas mehr.
    Laufzeitmessungen sind im ersten Schritt sicher etwas zu aufwändig.
    Interferenzmessungen sind auch sehr aufwändig.
    Manfred

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    899
    Also funktioniert es...
    Ich will ja nicht den Abstand messen sondern nur die Kollision verhindern..natürlich kann man das mit bumpern auch machen aber so geht es doch auch ...
    Was für ne IF led soll ich denn nehmen?? eine starke wäre sicher gut oder ändert das nichts an der situation??
    Error is your friend!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests