Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
... selbstverständlich messen sie auch Fliehkräfte (Zentrifugalbeschleunigung)...
Jedenfalls dachte ich mir, die Fliehkraft steht im Zusammenhang mit Radius und Geschwindigeit. Wenn ich den Radius nicht weiß, aber die Geschwindigkeit (bzw. Beschleunigung) und also die Beschleunigung - die zum Kreisäußeren wirkt - messen kann, dann könnte der Radius berechnet werden und daraus sicher auch der Winkel, den ich eingeschlagen habe.

Gut, ok, wenn das nicht zusammenpasst, dann ist es so.

Wenn ich es mal brauche, werde ich eine Lösung finden.

MfG


- - - Aktualisiert - - -

Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
Kurz: wenn der Beschleunigungssensor es könnte, warum bräuchte man dann noch ein Gyroskop?
Das hatte ich mich auch gefragt. Weiß nicht, wie genau die Dinger Beschleunigung messen.

Also Komplementärfilter nur für Neigungswinkel?

MfG