habe ich auch.

Im nackten Programm, nur mit der COM-Schnittstelle, läuft es bei 9600 (Ändert Form1->Caption)

Mit meinem programm aber nicht: zeigt zwar immer connected an (auch wenn fest voreingestellt), aber ändert nicht Caption.
Er erkennt also nichts in ComPort1RxChar().

- - - Aktualisiert - - -

habe nochmal alles von vorn eingegeben:

Die Read-Funktion und die Sende-Funktion stören sich uU gegenseitig.

Immerhin ändert er jetzt beim Start die Form1->Caption, und er reagiert jetzt plötzlich auch auf die LED-Stuerung.

Habe in der Arduino-Loop ein delay(20) eingefügt.
Reagiert jetzt so wie beschrieben, egal, ob mit 9600 baud oder 115200 baud.

Habe auch alles neu hochgeladen (115200 baud, mit Arduino-Programm):
https://github.com/dsyleixa/Borland-...jects/105_test
(115200 funktioniert sonst auch immer mit dem Due und auch mit allen anderen AVRs oder ARMs.)

Ebenfalls funktioniert jetzt auch die rcvStr-Lesefunktion:

Code:
//---------------------------------------------------------------------------

void __fastcall TForm1::ComPort1RxChar(TObject *Sender, int Count)
{
  Form1->Caption="character detected";
  AnsiString rcvStr;
  ComPort1->ReadStr(rcvStr, 250);
   // Liest die im Eingangspuffer vorhandenen "Count" -Bytes und kopiert sie

  Label2->Caption=String(rcvStr);
}

//---------------------------------------------------------------------------
(editiert)

Vielen Dank auch, Siro, für deinen Test, ohne deine Hinweise zu deinem Minimal-Programm hätte ich sicher nicht nochmal alles neu zusammengebaut...