-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Reworkstation
Hallo zusammen,
ich überlege grade, wie ich meine Hobbywerkstatt langfristig sinnvoll ergänzen könnte hinsichtlich des Lötens von BGA und solchen Spielereien.
Ich hätte gerne weniger Stress beim Bestücken von ICs und würde gerne auch mal so Spielereien ausprobeiren wie irgend nem Board mehr verlöteten RAm zu spendieren (also wirklich mehr der Experimentiertrieb, wenn ich da mal günstig n Versuchskanninchen bekomme).
Auf der Arbeit hatte ich schonmal die Gelegenheit mit ner Ersa PL 550 zu spielen - aber das ist dann für den Heimgebrauch / Einzelunternehmer doch n bisschen viel Schotter.
Hat denn jemand von euch Erfahrungen mit sowas T862++ ?
Ich denke mal, dass ich irgendwann mal 1-2 Riesen dafür auf Seite gelegt habe. Mehr will ich auf keinn Fall dafür ausgeben, weil ich das Geld nie wieder raus bekommen werde 
Lieber IR oder Heißluft? Oder doch schwarze Magie aus nem Holzstab? 
Ich hatte auch mal dran gedacht so nen T962 zu kaufen und da den Umluft-Mod zu machen...aber da das alles geschlossen ist, kann ich dann im heißen Zustand nichts abfummeln...
Hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt mir ne beliebige IR-Station zu kaufen und mir die so herzurichten, dass ich ne ähnliche Funktionalität hätte wie bei der Ersa PL 550 - aber irgendwie will ich dann doch nicht so viel Zeit in die Mechanik investieren und lieber an Elektronik rumbasteln.
//Edit: Ne IR6500 wär auch ne Überlegung wert. Allerdings überlege ich noch, wie ich mir ein manuelles Pick'n'place-System dazu basteln/kaufen könnte. Gibts da was fertiges? Vllt. sogar mit der IR6500 kompatibles?
Geändert von Cysign (28.03.2019 um 17:31 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen