-
-
neuer chip eingebaut .. gleiches problem ... weiß keiner rat ?
mfg julian
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Setz doch mal ein paar Print als Debug ein. So siehst du, an welcher Stelle er grade ist und welchen Wert die Variablen haben.
Vielleicht hilft das weiter?! Im Simulator läufts, und vom logischen Verständnis her, sollte das ganze +-100% pro Richtung ergeben. Und das war bestimmt deine Absicht
-
tja .. jedes weitere print komando verschlimmert die lage, (teilweiße nur mehr sonderzeichen im Terminal zu sehen .. bei 1200 baud wie bei 19200)
ich bin noch draufgekommen das das getadc Komando dann nicht mehr zu funktionieren scheint da die werte dann immer 0 sind ... d.h. das programm misst die analog signale nichtmal mehr !
mfg Julian
-
hallo julian!
sag mal, hast du inzwischen deine joystick kalibrierung vollständig? <push nach oben>
ist ja doch etwas zeit vergangen...
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Setzt mal ein Waitms... zwischen die beiden Getadc.
Castle
-
ja .. es war was mit ponnyprog .. irgendwas hat bei der programmierung nicht hingehauen .. was das war weiß ich nicht mehr .. zu lange her aber es hat dann am ende gut funktioniert ..
mfg
-
könntest du netterweise mal detailliert erläutern, wie du den joystick kalibrierst?
ich denke mal es handelt sich um einen analogen pc joystick (hast du den aufgemacht und bei den potis noch GND angeschlossen? oder etwa extern noch 100K angeschlossen?... siehe hier http://www.mikrocontroller.net/forum/read-1-125733.html SORRY ist ein anderes forum. aber sehr interessant!).
führst du bewegungen in alle 4 ecken aus? (so ähnlich als wenn man unter windows\spieloptionen kalibriert).
p.s... die print befehle sind doch dafür da um per RS232 daten an den pc zu senden oder?
gruß heinzi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen