Mit Funk... irgendwie ist mir kabelgebunden lieber. Das ist zuverlässiger. Und wenn ich WIFI höre... Netzwerk... dann mache ich da einen ganz grossen Bogen drum. Klar, es gibt nette Sachen inzwischen, die über Netzwerk laufen. Aber wehe, das Netzwerk fällt mal aus, Störung o.ä... dann ist es dunkel in der guten Stube. Und in diesem komplexen Protokoll dann auf Fehlersuche zu gehen, das ist - auch wenn es sich alles so easy anfühlt - eine andere Hausnummer.
By the way: Funksteuerung, diese 433MHz-Module. Mal ganz banal gefragt: könnte mann auf diesen Modulen denn einfach auf der Transmitter-Platine, wo die Antenne angelötet ist, statt dessen ein Kabel anlöten und dieses dann auf der Receiver-Platine auch dort anlöten, wo dessen Antenne auf der Platine sitzt?

Andi