Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
1. Wie findet Ihr die Sache, dass die Benutzeroberfläche durch eigene Programmierung funktionell geändert bzw. erweitert werden kann?
Normal wird so etwas ja gar nicht angeboten. Die Funktion steht per Programmcode irgendwann fest und dann bleibt die so, bis die nächste Version erscheint.
diese möglichkeit ist interessant, wenn das auf einer ähnlichen art und weise realisiert wird wie z.b. bei der app "bluetooth electronics" von keuwlsoft. Drag und drop von symbolen, die auf eine einfache art und weise mit befehlen belegt werden könne. Also kein code schreiben!

Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
2. Ist das Konzept verständlich oder schwer nachzuvollziehen (ich hoffe, dass es möglichst selbsterklärend ist)?

Was die Aufteilung der Oberfläche im Fenster angeht, hatte ich auch so eine ähnliche Idee, wie links ein Verzeichnis, rechts dessen Inhalt und unten drunter evtl. sowas wie einen Serial-Monitor. Ich fand aber so eine Aufteilung nicht so sehr praktisch, angesichts der Sachen, die ich alle unterbringen wollte und auch technisch umsetzen muss.
die intuitive bedienung ist schwierig umzusetzen, serial monitor wäre gut...