- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 138

Thema: GI = Guckis Intelligenz

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    HaWe
    Gast
    Ich fürchte, du hast weder meine Frage zu deinem Netz noch mein eigenes BP Netz verstanden, was es genau wie tut, daher deine aus meiner Sicht momentan etwas seltsamen Interpretationen. Mich interessiert:
    a) jedes einzelne mögliche Inputmuster, und auf welches Outputmuster es per Training abgebildet werden soll (also was genau gelernt werden soll), und
    b) ob nach dem Training diese Muster auch tatsächlich korrekt nachgebildet werden:

    auf 00000 folgt Output...
    auf 00001 folgt Output...
    auf 00010 folgt Output...
    auf 00011 folgt Output...
    auf 00100 folgt Output...
    usw.
    Lässt du einzelne Reizmuster untrainiert, musst du sie später nachtrainieren können, falls darauf nicht die gewünschte Reaktion erfolgt.

    Das heißt:
    a) DU bist es, der dem Netz im Detail vorgeben muss, wie bestimmte Lernmuster aussehen müssen (Trainingssets: auf Inputmuster=Reiz abcde folgt Outputmuster=Reaktion yz)
    und
    b) JETZT kommen erst die Auswertungen ("Dekodierungen?") während der Laufzeit usw., wo du nach dem Lernen experimentelle definierte Reize setzt und dein Netz dahingehend kontrollierst, ob die Reaktion genau das ist, was vorher trainiert wurde.

    Hat das ganze eine zeitliche Dimension, musst du sagen können:

    wenn erst Reiz abcde angelegen hat und darauf Reiz ghijk folgt, dann passiert Reaktion ßv,
    wenn erst Reiz abcde angelegen hat und darauf Reiz lmnop folgt, dann passiert Reaktion wx,
    wenn erst Reiz abcde angelegen hat und darauf Reiz qrstu folgt, dann passiert Reaktion yz,

    wenn erst Reiz bcdef angelegen hat und darauf Reiz ghijk folgt, dann passiert Reaktion ß'v',
    wenn erst Reiz bcdef angelegen hat und darauf Reiz lmnop folgt, dann passiert Reaktion w'x',
    wenn erst Reiz bcdef angelegen hat und darauf Reiz qrstu folgt, dann passiert Reaktion y'z',

    Sobald du aber dein System irgendwie sich selber überlässt, macht es wie schon geschrieben "irgend etwas Nebulöses", was keinem gezielten Lernmuster zuzuordnen ist ("bei welchem definierten Reiz muss wann wie ausgewichen werden und wann nicht?") noch eine Kontrolle und/oder Korrektur von gelerntem Verhalten ermöglicht.
    Dazu musst du als allererstes kodieren, wie die möglichen Outputs
    00
    01
    10
    11
    auf Fahr-Aktionen kodiert werden (gerade.vor, gerade.zurück, vorw.links, vorw.rechts, eigentlich auch stopp und ggf. rückw.li und rückw.re, das wären aber 5-7 Zustände, für die du mindestens 3 Outputs benötigst).

    Wenn dann z.B. auf Input-Muster
    00110 die falsche Reaktion erfolgt, muss per neuem Training korrigiert werden können:
    "Das war Quatsch, hier hätte nach rechts statt nach links ausgewichen werden müssen"
    oder falsche Reaktion auf 01001: "Auch das war Quatsch, hier hätte gebremst werden müssen"
    oder falsche Reaktion auf 10011 "Hier hilft kein Bremsen und kein Lenken sondern nur Rückwärtsfahren")
    Geändert von HaWe (17.11.2019 um 14:42 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Nupic: Auf dem Weg zu maschineller Intelligenz
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 08:50
  2. TV: Künstliche Intelligenz
    Von Günter49 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.06.2009, 14:29
  3. Computersystem intelligenz
    Von runner02 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.03.2009, 18:43
  4. Künstliche Intelligenz (KI)
    Von Devil im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.04.2005, 16:18
  5. Intelligenz in Werkzeugen
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.05.2004, 19:36

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests