- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Mega8 zerschossen???

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.04.2005
    Beiträge
    66
    Anzeige

    E-Bike
    Zitat Zitat von DerInder
    Ne bei der Combi aus PonyProg und WinXP scheint es bei Manchen (siehe PonyProg Forum) zu Timing-Problemen zu kommen, hierdurch wird die SPI-Fuse gesetzt (gelöscht) so das man nur noch per Parallel-Programmer au den Mega8 zugreifen kann.
    Ebenfalls nö.

    Eine SPI-Fuse gibt es nicht, vermutlich meinst du das ISP-Enable-Fusebit. Und das lässt sich über die ISP-Schnittstelle unmöglich deaktivieren (der ATmega beachtet dieses Fusebit nicht, falls es über die ISP-Schnittstelle geändert werden soll).

    Was möglich ist, ist die Deaktivierung der primären Funktion des Resetpins. Dann hat man sich für ISP wirksam aussgesperrt, denn dann helfen nur noch 12V Programmierspannung am Resetpin.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Wilhelmshaven
    Alter
    46
    Beiträge
    324
    so eben gerade ist bei mir ein Problem aufgetreten und ich weiss nicht wie ich ihn wieder beheben kann. Habe heute erst meinen ISP fertiggestellt und konnte über Pony Prog reseten, löschen, fuses anschauen etc.
    Danach wollte ich ein kleines Testprogramm hochladen und habe mal testweise im AVR auf Tools/avr prog geklickt. Danach kam die Fehlermeldung No supported board found. Naja habe die hex datei genommen und in Pony Prog geladen um sie zu überspielen. Beim überspielen kam Pony Prog dann mit der Fehlermeldung Device missing or unknown device. Der Reset funktioniert noch ( Device reset) nur bei jeder anderen Aktion bekomme ich die device missing Fehlermeldung.
    Weiss jeman woran es liegen könnte? Habe den Mega8 auch mal ausgetauscht, aber daran lag es nicht. Kann es sein, dass ich durch AVR prog im avrstudio den transistor auf meinem Progboard zerschossen habe? Wie kann ich noch testen?

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.04.2005
    Beiträge
    66
    Zitat Zitat von Lektor
    Habe den Mega8 auch mal ausgetauscht, aber daran lag es nicht. Kann es sein, dass ich durch AVR prog im avrstudio den transistor auf meinem Progboard zerschossen habe?
    IMHO sehr unwahrscheinlich.
    Egal, wie man die serielle Schnittstelle ansteuert, den Programmieradapter darf das nicht zerstören.

    Ein paar Sachen, die du mal überprüfen könntest:
    Im Programmieradapter:
    - Kein Kurzschluss?
    - Keine kalte Lötstelle?
    - Alles korrekt verbunden, keine Pins verwechselt?

    Am Controller:
    - Spannungsversorgung angeschaltet? (stabilisiert? Kondensatoren am 7805 auch nicht vergessen, falls du den benutzt?)
    - Sind _alle_ VCC und GND-Pins des Controllers richtig angeschlossen?
    - GND mit GND des Programmieradapters verbunden?
    - Alle sonstigen Programmier-Leitungen korrekt mit dem Controller verbunden (lieber 3 Mal kontrollieren)?
    - 100nF zwischen GND und VCC am Controller?

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.05.2004
    Ort
    Bergstraße
    Beiträge
    245
    Zitat Zitat von lekro
    Was möglich ist, ist die Deaktivierung der primären Funktion des Resetpins. Dann hat man sich für ISP wirksam aussgesperrt, denn dann helfen nur noch 12V Programmierspannung am Resetpin.
    DAS ist interessant. Ich hab nämlich auch noch einen Mega8, der nicht mehr auf mich hört. Ich hab mal im Datenblatt nachgesehen und die "Rückprogrammierung" scheint mir leider nicht so einfach zu sein. (etwas mehr als 12V an den Reset-Eingang legen)

    ciao .. bernd

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Wilhelmshaven
    Alter
    46
    Beiträge
    324
    @lekro
    ich brauche das nicht zu kontrollieren, da es ja einige male sehr gut geklappt hat. nur nachdem ich versucht habe eine programm zu überspielen läuft es nicht mehr. reset, erase, read all hat ja vorher alles geklappt.
    nachtrag: hat sich erledigt. lag an den steckern. muß mir ein neues steckersystem suchen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress