Wäre es im Rahmen des Möglichen, dass das "erste Schreiben" das Flash betrifft, das "zweite Schreiben" aber das EEPROM? Das würde die stark unterschiedliche Programmier-Geschwindigkeit erklären.Zitat von Lektor
"Auszuschalten" wäre es dann ganz einfach: Drück nicht auf "Write device" sondern auf "Write program memory".
Außerdem: Beim Schreiben schreibt PonyProg nur die definierten Codebereiche ins Flash. Wenn das Programm nur 100 Bytes belegt, geht das Programmieren also ziemlich schnell.
Beim Verify liest PonyProg aber AFAIK immer den kompletten Flash-Speicher ein, nicht nur den gerade beschriebenen Teil. Das würde erklären, wieso Verify länger dauert als Write.
edit: ups, hab die zweite Seite des Threads erst jetzt bemerkt.
edit2: Beim "Verify" liest PonyProg das komplette Flash ein und überprüft, ob das Programm korrekt geschrieben wurde. Bei schlechter ISP-Verbindung, Störeinflüssen oder alten Flash-Speicher könnte sich ansonsten ein fehlerhaftes Wort einschleichen. Musst du selbst wissen, ob du das überspringen willst (ich würde es wahrscheinlich nicht machen).
Lesezeichen