Diese kleinen Motoren haben unterschiedliche Spitzenströme, je nach Modell. Ich verwende 2 Motoren, je Seite. Bei Pololu gibt es diese Motoren mit 1.6A (6V, High Power - Ausführung). Ich weiß nicht, welche ich bekommen habe, das stand nicht dabei. Habe die nicht von Pololu. Wenn ich aber von 400mA bis 800mA pro Motor ausgehe, sind das gesamt pro Seite vielleicht ~1A, die gebraucht würden. Größere Motoren oder welche mit mehr Drehmoment und dann höheren Strömen wäre ja was in Richtung Flexibilität. Ich habe schon überlegt, den L298N zu ersetzen, aber mir fällt nichts ein, was diskret einfacher aufzubauen wäre. Deshalb tendiere ich überhaupt zu diesem IC. In der Hoffnung, dass der auch die Betriebsströme der vier Motoren ohne Kühlblech wegsteckt.

Zu dem Kollisionssensor habe ich noch eine andere Idee. Und zwar will ich eine Lichtschranke aufbauen. Müsste funktionieren. Eine in der Mitte. Den Schild zweigeteilt, ein Teil linksseitig vorne angebracht und einer rechtsseitig vorne. Die Lichtschranke überwacht beide. Evtl. muss ich zwei Lichtschranken nehmen, muss ich sehen. Um die Richtung festzustellen. Oder vielleicht kann ich auch mit einer die Richtung feststellen, wenn jede Seite einen anderen Wert liefert (Analogausgang bspw.). Mikroendschalter sind ziemlich groß.