Hallo und Danke nochmal jetzt denke Ich das verstaden zu haben.
PWM Signale kannte ich bis jetzt nur als Ausgabe Signale um zb. Motoren zu Steuern oder Servos.
Im Endeffekt ist es doch eine Form der DA Wandlung(bei Motorsteuerung mit l293) und eine Form der Datenübertragung(servos)?
Wie wird das PWM in einem AVR als Eingangsignal ausgewertet?
Ich könnte mir vorstellen das die Hi Flanke einen Interrupt auslöst in welchem dann ein Timer gestartet wird.
Die low Flanke löst dann wieder einen Interrupt aus welcher den Timer Stoppt.
Aber das ist wohl etwas zu kompliziert?
Bietet denn speziell das PWM Ausgangsignal beim adxl 202 Vorteile?
mfg
Involut
Lesezeichen