- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 88

Thema: mehrere DS18S20 an einem 1 wire Bus

  1. #71
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.07.2006
    Alter
    95
    Beiträge
    627
    Anzeige

    Powerstation Test
    nicht schön aber selten.... (und es läuft)

    Code:
    Dim Sekunden As Byte
    Dim Byte_sekunden As Byte
    Dim String_sekunden As String * 2
    Dim Sek As String * 2
    
    Byte_sekunden = Sekunden
    String_sekunden = Str(byte_sekunden)
    Sek = Format(string_sekunden , "00")

  2. #72
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.02.2006
    Beiträge
    1.113
    Wofür ist denn Byte_sekunden gut?

  3. #73
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.07.2006
    Alter
    95
    Beiträge
    627
    ???irgendetwas stimmt mit der µC Uhr nicht:
    wenn der µC 00:11:00 anzeigt, dann zeigt meine Uhr 00:10:35 Also 25Sekunden weniger d.h. die µC uh läuft 25 sekunden schneller in 11 min.!

  4. #74
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.07.2006
    Alter
    95
    Beiträge
    627
    @for_ro
    hab´ein bisschen gespielt bis es ging...
    aber nun hab ich es gelöscht und es war überflüssig.

    Dann weiß ich aber nicht, warum deine Version nicht funktioniert...

  5. #75
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.07.2006
    Alter
    95
    Beiträge
    627
    oder liegt die Zeitdifferenz daran, das ich keinen Quarz benutze, sondern den internen?

  6. #76
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.02.2006
    Beiträge
    1.113
    Bei meinem Mega128 stand glaube ich was von 3% Abweichung, bei dir sind es etwa 2,5%, kommt also hin.
    Daher habe ich gleich einen kleinen Uhrenquarz mit 32768 Hz angeschlossen. Vielleicht geht das bei dir ja auch.

  7. #77
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.07.2006
    Alter
    95
    Beiträge
    627
    wo ist der Unterschied zwischen einem Uhrenquarz und einem "normalen"
    hat das ewas mit der genauigkeit zu tun? Habe einen bei Reichelt gefunden und der hat eine sehr niedrige Frequenz: 0,032768MHz
    Ist das nicht etwas wenig fuür den µC oder schließt man den an einem bestimmten Port ZUSÄTZLICH an?

  8. #78
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.02.2006
    Beiträge
    1.113
    Ja, zusätzlich.
    Beim Mega128 sind das separate Anschlüsse, bei deinem Mega8 (?) wohl nicht. Ich denke aber, dass du den internen 1Mhz für die $crystal nehmen kannst und extern dann noch den 32768 Hz Quarz anschließen kannst.
    Bei mir kann ich dann auch die Uhr benutzen
    Config Clock = Soft , Gosub = Sectic
    Die läuft dann automatisch, du musst sie nur einmal auf aktuelle Zeit und Datum stellen. Dann gibt es jede Menge Zeitfunktionen automatisch dazu.

  9. #79
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.07.2006
    Alter
    95
    Beiträge
    627
    [quote="for_ro"]
    Bei mir kann ich dann auch die Uhr benutzen
    quote]

    welche uhr?
    hab mal gesucht - ist dass das Ding mit Time$ und Date$
    Muss man dann die Uhr nicht selber basteln?

    Also wenn sekunden = 60 dann Minute +1 u.s.w.

    Tobias

  10. #80
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.02.2006
    Beiträge
    1.113
    Genau, alle diese schicken Sachen bekommst du damit geliefert.
    Nur wie das bei deinem Mega8 geht, kann ich dir nicht sagen. Da den internen Quarz ja eh schon benutz würde ich außen einfach den 32768 anlöten und dann den Befehl Config Clock = Soft , Gosub = Sectic benutzen. Dann siehste ja, ob die Uhr läuft.

Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress