Ja, sorry. Ich gebe das ganze auf einem Graphischen LCD aus. Da hab ich einfach schnell den Print Befehl eingefügt.Zitat von TobiasBlome
Ich geb den Ausgang ja auf den Bus. Da ist von mir noch ein Denkfehler drin. Also im Parasite mode wird beim TO92 Pin1 und Pin3 vom DS1820 auf Masse gelegt, Pin2 über 4,7 kOhm auf +5V. Das heisst, dass 2 Dräte ausreichen. Laut Datenblatt benötigt ein DS1820 für die Temperaturwandlung bis zu 4mA. Da ich 8 Sensoren an einem Bus im Parasite Modus betreiben will, könnte es sein, dass die Spannung zusammenbricht, weil der Pullup überlastet wird. Also lege ich auf den Bus die 5V von einem Pin für die 750ms an. Aber das wird warscheinlich nicht mit dem gleichen Pin gehen. Ich sollte da einen extra Pin des µControllers nehmen. Aber das kann ich noch später machen, wenn es nicht gehen sollte mit mehreren DSs.Aber wozu ist:
Porta.6 = 1 'DQ High für Parasite Mode
???????
Da muss man doch nur den + Pin auf Masse legen - > sonst spart man doch keine 3.Ader ein
Tobias
Was ich noch machen will:
- Die Adressen ermitteln
- Die Adresse im Eeprom abspeichern
- Die Adresse einer Bezeichnung zuordnen können (z.B. Innen)
- Das ganze als Setup Untermenü
Setup --> Sensor zuordnen --> Innen = soundso ID --> Zuordnung aus Eeprom auslesen.
Grüße Eisbaeeer[/quote]
Lesezeichen