Hallo,

ich hab mich gefragt wie ich wohl am besten mit der CCII ein EEPROM (32KB - 28C256 o.ä.) beschreiben könnte.

Wie ist das nun mit der Geschwindigkeit? Geht das in Ordnung mit dem Betriebssystem? (Dürfte ja eigentlich keine Probleme machen - lesen will ich ja nicht)

Des weiteren. Ich hab an der CC ja nur 2 8Bit-Ports. Wäre es möglich am 1. Port drei 8 Bit Latches anzuschließen, die ich über den 2. Port de-/aktivieren? (a la 74HC373 - oder gibts da was gesseres?)

Achso. Es sollte ein paralleles EEPROM sein mit einer Zugriffszeit von weniger als 150ns.

Vielen Dank schonmal für die Antworten...